Fußballwelten: Zum Verhältnis von Sport, Politik, Ökonomie und Gesellschaft: Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien
Autor Kenneth A. Loparo, Peter Lösche, Undine Ruge, Klaus Stolzde Limba Germană Paperback – 23 aug 2014
Preț: 348.00 lei
Nou
Puncte Express: 522
Preț estimativ în valută:
66.60€ • 69.11$ • 55.66£
66.60€ • 69.11$ • 55.66£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663101185
ISBN-10: 3663101185
Pagini: 254
Ilustrații: 254 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 17 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663101185
Pagini: 254
Ilustrații: 254 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 17 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
Einleitung: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.- Vom Fußballwahn und anderen Krankheiten: Anamnese, Diagnosen, Therapievorschläge.- Sport und Politik(wissenschaft): Das dreidimensionale Verhältnis von Sport und politischem System der Bundesrepublik Deutschland.- Plädoyer für eine Politikwissenschaft des Sports: Überlegungen zum Verhältnis von Sport, Politik und Ökonomie.- Fußball als kulturelles Ereignis: Eine ethnologische Untersuchung am Beispiel des 1. FC Union Berlin.- Gemeinschaft auf Zeit. Fußball und die Transformation des Nationalen in Deutschland und England.- Die Fußballnationalmannschaft als „Trägerin nationaler Würde“? Zum Verhältnis von Fußball und nationaler Identität in Kroatien und Bosnien-Herzegowina.- Integration durch Fußball? Migranten im deutschen Ligensystem.- Maskulin oder Feminin? Die Entwicklung des Fußballs in den USA.- Die Globalisierung des Fußballs: ‚Glokalisierung‘, transnationale Konzerne und demokratische Regulierung.- Zu den Autorinnen und Autoren.- Call for Papers für das Jahrbuch 2002: EU-Beitritt: Verheißung oder Bedrohung?.