Cantitate/Preț
Produs

Gasanalytische Methoden

Autor Walther M. Hempel
de Limba Germană Paperback – 1913
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Citește tot Restrânge

Preț: 42868 lei

Nou

Puncte Express: 643

Preț estimativ în valută:
8204 8554$ 6818£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783663063193
ISBN-10: 3663063194
Pagini: 444
Ilustrații: XIV, 428 S. 167 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 23 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:4. Aufl. 1913. Softcover reprint of the original 4th ed. 1913
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Erster Teil. Allgemeine Methoden.- Erster Abschnitt. Aufsammeln und Aufbewahren der Gase.- Zweiter Abschnitt. Die Analyse der Gase.- Dritter Abschnitt. Apparate zur exakten Gasanalyse mit Quecksilber als Sperrflüssigkeit.- Vierter Abschnitt. Aufstellung der Apparate und Einrichtung des Gaszimmers.- Fünfter Abschnitt. Reinigung des Quecksilbers.- Sechster Abschnitt. Analyse unter Anwendung von Absorptionsapparaten.- Zweiter Teil. Spezielle Methoden.- Erster Abschnitt. Allgemeines zur Ausführung der Absorptionsanalysen.- Zweiter Abschnitt. Über die Löslichkeit der Gase in Absorptionsmitteln.- Dritter Abschnitt. Allgemeines über die Verbrennung der Gase.- Vierter Abschnitt. Spezielles über die Bestimmung der einzelnen Gase.- Dritter Teil. Anwendungen der Gasanalyse.- Erster Abschnitt. Verbrennungsgase, Rauchgase.- Zweiter Abschnitt. Leuchtgas.- Dritter Abschnitt. Acetylengas.- Vierter Abschnitt. Gase, welche bei der Schwefelsäurefabrikation auftreten.- Fünfter Abschnitt. Analyse der bei der Elektrolyse von Chloriden auftretenden Gase.- Sechster Abschnitt. Analyse der atmosphärischen Luft.- Siebenter Abschnitt. Untersuchung der Gase, welche bei der Lebenstätigkeit der Bakterien auftreten.- Achter Abschnitt. Bestimmung des Fluors als Fluorsilicium.- Neunter Abschnitt. Seite Analyse des Salpeters und der Salpetersäureester (Nitroglycerin, Schießbaumwolle usw.).- Zehnter Abschnitt. Über die gleichzeitige volumetrische Bestimmung des Stickstoffs neben Kohlenstoff und Wasserstoff bei der Elementaranalyse organischer Körper.- Elfter Abschnitt. Über eine kalorimetrische Methode zur Bestimmung des Heizwertes der Brennmaterialien.- Zwölfter Abschnitt. Die Schwefelbestimmung in Kohlen und organischen Körpern.- Dreizehnter Abschnitt. Die Gaslaterne.- VierzehnterAbschnitt. Volumetrische Bestimmung des Kohlenstoffs im Eisen.- Fünfzehnter Abschnitt. Volumetrische Wertbestimmung von Chlorkalk, Braunstein, Kaliumpermanganat, Wasserstoffsuperoxyd, Natriumsuperoxyd, Calciumcarbid, Natriumamalgam, Zinkstaub.- I. Internationale Atomgewichte 1912.- II. Tafel der Tension des Wasserdampfes.