Gebrauchsanweisung für Dubai und die Emirate
Autor Felicia Englmannde Limba Germană Paperback – sep 2014
Preț: 95.60 lei
Nou
Puncte Express: 143
Preț estimativ în valută:
18.29€ • 18.98$ • 15.29£
18.29€ • 18.98$ • 15.29£
Carte disponibilă
Livrare economică 20-26 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 18.57 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783492276412
ISBN-10: 3492276415
Pagini: 232
Dimensiuni: 123 x 193 x 25 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:3. Auflage, Nachdruck
Editura: Piper Verlag GmbH
ISBN-10: 3492276415
Pagini: 232
Dimensiuni: 123 x 193 x 25 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:3. Auflage, Nachdruck
Editura: Piper Verlag GmbH
Notă biografică
Dr. Felicia Englmann, Jahrgang 1975, studierte Diplom-Journalistik, Anglistik und politische Wissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule München. Sie war fünf Jahre lang Redakteurin bei der Münchner Abendzeitung, danach weitere fünf Jahre beim Lifestyle-Magazin Cosmopolitan und zuletzt Redakteurin bei den P.M. Wissensmagazinen, wo sie vor allem über Reisen, Ideengeschichte und kulturhistorische Themen berichtete. Berufsbegleitend promovierte sie in Politischer Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft in München. Heute lebt sie als selbstständige Autorin und Publizistin in München. Sie arbeitet derzeit für den Bayerischen Rundfunk und schreibt Reisegeschichten für Magazine sowie Online-Medien. Zu »Sturz der Titanen« von Ken Follett schrieb sie den historischen Essay »Zeit der Titanen« (Lübbe, Köln 2010), der zusammen mit dem Hörbuch bei Thalia vertrieben wird und als Enhancement der eBook-Version von Folletts Roman erhältlich ist. Wenn Dr. Felicia Englmann nicht gerade auf Reisen ist, trainiert sie Taekwondo und engagiert sich ehrenamtlich in der Lokalpolitik. Als nächstes würde sie gerne auf einem Motorrad Äthiopien erkunden. Die Beziehungen zwischen dem Orient und Europa zu ergründen - historisch und philosophisch, politisch und alltäglich - sind Felicia Englmann ein besonderes Anliegen. Von ihr erschienen »Arabersaison. Eine Reise hinter den Schleier der Golfstaaten« (Scoventa 2011) und der Band mit Reiseessays »Sorry, das haben wir nicht« (Süddeutsche Zeitung Edition 2011).
Cuprins
Willkommen im Übermorgenland
Wüste, Meer und Metropolen - Die Vereinigten Arabischen Emirate
Emiratis, Expats und Besucher - Die Menschen in den Emiraten
Kaffee, Scheichs und Schaulustige - Das öffentliche Leben in den Emiraten
Mode, Museen und Kamele - Private Freuden in den Emiraten
Wiedersehen im Übermorgenland
Wüste, Meer und Metropolen - Die Vereinigten Arabischen Emirate
Emiratis, Expats und Besucher - Die Menschen in den Emiraten
Kaffee, Scheichs und Schaulustige - Das öffentliche Leben in den Emiraten
Mode, Museen und Kamele - Private Freuden in den Emiraten
Wiedersehen im Übermorgenland