Cantitate/Preț
Produs

Schmidt, J: Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland


en Limba Engleză Paperback – 13 sep 2015
Im Land, das einmal die DDR war Wissen Sie, was den Palast der Republik mit dem Burj Khalifa in Dubai verbindet? Wo der Eierscheckenäquator verläuft? Und welches Wahrzeichen die »Fit«-Flasche kopiert? Jochen Schmidt, aufgewachsen in der DDR, streift durch das moderne Ostdeutschland und erkundet voller Neugier, was von seiner alten Heimat geblieben ist. Er besucht den Geburtsort des »ersten deutschen Fliegerkosmonauten«, Künstlerateliers im Oderbruch und mit der Harzquerbahn den Brocken. Trifft auf letzte Zeugnisse der »Ostmoderne«, würdigt das Improvisationstalent der Menschen und lässt sich ihre Geschichten erzählen. Eine kluge Anleitung für alle, die den Osten (wieder)entdecken wollen.
Citește tot Restrânge

Preț: 9881 lei

Nou

Puncte Express: 148

Preț estimativ în valută:
1891 1979$ 1574£

Cartea nu se mai tipărește

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783492276696
ISBN-10: 3492276695
Pagini: 238
Dimensiuni: 118 x 193 x 25 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Piper Verlag GmbH

Notă biografică

Jochen Schmidt, 1970 in Berlin geboren, hat in Bukarest studiert und verbrachte Auslandsaufenthalte in Brest, Valencia, Rom, New York und Moskau. 1999 war er Mitbegründer der Berliner Lesebühne »Chaussee der Enthusiasten«. Er ist Übersetzer und Autor, u.a. der Bände »Müller haut uns raus«, »Triumphgemüse«, »Meine wichtigsten Körperfunktionen«, »Schmidt liest Proust«, »Schneckenmühle« und »Der Wächter von Pankow«. Seit einigen Jahren dokumentiert er fotografisch die Kuriositäten der DDR-Vergangenheit im Alltag. Zum Jubiläum des Mauerfalls veröffentlichte er zusammen mit David Wagner »Drüben und drüben«. Jochen Schmidt lebt in Berlin. Bei Piper liegen von ihm die »Gebrauchsanweisung für die Bretagne«, »Gebrauchsanweisung für Rumänien« und »Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland« vor. Zuletzt erschien sein Roman »Zuckersand«.

Cuprins

Vorwort

Autofahren nach Norden
Schwerin * Binz * Sassnitz * Stralsund * Schwedt

Poesie des Provisorischen

Der Fänger im Russenmantel
Magdeburg * Aschersleben * Wernigerode * Nordhausen * Kyffhäuser * Bad Frankenhausen * Sömmerda *Halle

Was ich als Ostdeutscher seit der Wende lernen musste

Berlin
Baulücken * Onkel Philipp * Stalins Ohr * Polyplay * Lesesaal Stadtbibliothek Mitte *
Buchstabenmuseum * Thälmann-Park * Haus für Sport und Freizeit * Mielkes Büro * Straßenpflaster

Zwei Ostnasen tanken Minol
Kolberg * Beeskow * Friedland * Petersdorf * Eisenhüttenstadt * Guben * Hoyerswerda * Zittau * Radebeul * Dresden * Riesa

Weltseniorenmarsch
GÜSt * Wittenberg * Dessau * Ferropolis * Leipzig * Leipzig-Grünau * Probstheida *
Erfurt * Gotha * Probstzella * Mödlareuth * Morgenröthe-Rautenkranz * Chemnitz * Görlitz * Ruf der Wildnis

Danksagung