Cantitate/Preț
Produs

Gedächtnisschrift für Wolfgang Martens

Editat de Peter Selmer, Ingo von Münch
de Hardback – 30 noi 1987

Preț: 322432 lei

Preț vechi: 418742 lei
-23% Nou

Puncte Express: 4836

Preț estimativ în valută:
61707 63932$ 51497£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110111071
ISBN-10: 3110111071
Ilustrații: , Mit Frontispiz
Greutate: 1.59 kg
Ediția:
Editura: De Gruyter
Locul publicării:Berlin/Boston

Cuprins

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Geleitworte -- Wolfgang Martens zum Gedächtnis. - Rede, gehalten auf der akademischen Trauerfeier am 13. November 1985 -- Wolfgang Martens zum Gedächtnis. - Rede, gehalten auf der akademischen Trauerfeier am 13. November 1985 -- Praktizierte Humanität. ¿ Rede, gehalten auf der akademischen Trauerfeier am 13. November 1985 -- Deutsches Staatsrecht -- Das normative Ermessen beim Erlaß von Rechtsverordnungen und Satzungen -- Bemerkungen zum parlamentarischen Regierungssystem Hamburgs nach der Verfassung von 1952 -- Bundesstaatliche Probleme des Art. 80 I GG -- Utopien als Literaturgattung des Verfassungsstaates -- Die ¿kleine Einbürgerung". - Eine staatsrechtliche Möglichkeit zur Integration ausländischer Mitbewohner in der Bundesrepublik Deutschland -- Hamburgs Verfassungsentwicklung im Jahrhundert seiner Juristengesellschaft 1885-1985 -- Verfassungsgeschichtliche Entwicklung des Gesetzesbegriffs in Deutschland -- Umweltschutz und Verfassung in der DDR -- Rechtsschutz im parlamentarischen Untersuchungsverfahren -- Meinungs- und Pressefreiheit in der ¿verwaltungsrechtlichen Sonderverbindung" der Soldaten, Beamten und Richter -- Drittwirkung der Grundrechte. - Versuch einer Bilanz -- Strafgesetzliche Bestimmtheit: eine rechtsstaatliche Utopie -- Zum staatsrechtlichen Prinzip der Selbstverwaltung -- Das ungeschriebene Finanzrecht des Grundgesetzes -- Deutsches Verwaltungsrecht -- Prozeßkostenhilfe als Sozialhilfe -- Sozialrechtsprechungs-Anpassung -- Umweltschutz und Gefahrenabwehr bei Anscheins- und Verdachtslagen -- Zum Verwertungsverbot für rechtswidrig erlangte Informationen im Verwaltungsverfahren -- Aufgabenplanung - Stadtentwicklungsplanung. - Versuch eines Rückblicks am Beispiel Hamburgs -- Arbeitsförderung für Sozialhilfe-Empfänger. - Rechtsfragen zu einem Hamburger Modell -- Der Verzicht im Verwaltungsrecht und auf Grundrechte -- Fürmöglichhalten und irrige Annahme von Tatbestandsmerkmalen bei Eingriffsgesetzen -- ¿Leichtigkeit des Verkehrs" als Grenze der Demonstrationsfreiheit -- Baurecht und Immissionsschutz -- Gedanken zur polizeirechtlichen Verhaltensverantwortlichkeit. - Zugleich ein Beitrag zur angeblichen Dichotomie Störer/Nichtstörer -- Probleme der Organtransplantation in Hamburg -- Ambulanter Handel und Gemeingebrauch auf öffentlichen Straßen -- Rechtsschutz des Arbeitgebers gegenüber den Folgen einer Kurbewilligung i. S. von § 7 LohnFG -- Wirtschaftsrecht -- Das Verhältnis von verwaltungs- und zivilrechtlichem Rechtsschutz gegenüber Immissionen aus der Sicht eines Zivilisten -- Zwangsvollstreckung und Kirchengut. - Zugleich zu kirchlichem Auftrag, öffentlichen Aufgaben und öffentlichem Interesse -- Die Bürgerschaft und die Tarife der Versorgungsunternehmen -- ¿Dritte" und Nachbarn im Immissionsschutzrecht -- Prinzipien der gemeinschaftlichen Kosten-und Schadenstragung im Seerecht und außergewöhnliche Formen der Haverei im 18. Jahrhundert -- Kompetenzrechtliche Probleme des Gesamthafenbetriebs -- Keine Staatshaftung für die Bankenaufsicht? Eine Korrektur der Rechtsprechung durch den Gesetzgeber -- Recht auf Arbeit - Recht auf Arbeitslosenunterstützung -- Zustandshaftung im Konkurs einer Handelsgesellschaft -- Über verbotswidrige Rechtsgeschäfte (§ 134 BGB) -- Stadt und Bürger -- Internationales Recht -- Verfassungsschranken der Personal Jurisdiction in den USA -- Völker- und Europarecht als Alibi für Umweltschutzdefizite? -- Die Armenier in der Geschichte des internationalen Flüchtlingsrechts -- Seerechtswissenschaft -- Subventionen im Gemeinsamen Markt und der Rechtsschutz des Konkurrenten -- Hugo Grotius als ,Vater des Völkerrechts' -- Juristenausbildung -- Die Bedeutung einer staatlichen Prüfungsordnung für Studium, Lehre und Prüfung -- Hamburger Juristenausbildung zwischen Gestern und Morgen -- Bibliographie Wolfgang Martens -- Verzeichnis der Autoren