Cantitate/Preț
Produs

Gegen die tägliche Beleidigung

Autor Marlene Streeruwitz
de Limba Germană Hardback – 21 sep 2004
Bei den Demonstrationen im Jahr 2000 gegen die Rechtsregierung in Wien ging immer ein junges Paar. Sie trugen ein Plakat mit sich: "Gegen die tägliche Beleidigung" stand auf den Deckel einer Obstkiste geschrieben. Sie trugen das Plakat gemeinsam, eng aneinadergelehnt.
Gegen die Verächtlichkeit von Macht ging es da. Gegen die sichtbare Beleidigung aller außerhalb der Gemeinschaft der Mächtigen. Aber wie kommt es zu Macht? In welchen Verhüllungen und Verkleidungen tritt sie auf?
Marlene Streeruwitz übersetzt in einem Streifzug durch Texte der Hochkultur und des Trivialen diese Texte ins Wörtliche und kommt so der Architektur der Macht auf die Spur. Das ist eine leidenschaftliche Reise mit Hilfe von Verlangsamung und Untertönung, die Frage entlang, wie die Erzählung von der Macht weitergegeben wird. Das Ergebnis ist eine vorsichtige Eroberung ertragbarer Unsicherheiten und die Erkenntnisse daraus.
Der Band versammelt Vorlesungen und Vorträge aus den Jahren 2000 bis 2004.
Citește tot Restrânge

Preț: 11405 lei

Nou

Puncte Express: 171

Preț estimativ în valută:
2183 2266$ 1820£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783100744289
ISBN-10: 3100744284
Pagini: 191
Dimensiuni: 134 x 212 x 19 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: FISCHER, S.

Notă biografică

Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Bremer Literaturpreis und den Niederösterreichischen Kulturpreis. Ihr Roman >Die Schmerzmacherin.< stand 2011 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen die Romane >Nachkommen.< und unter dem Pseudonym Nelia Fehn >Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland.<.