Gehirn und Verhalten: Ein Grundkurs der physiologischen Psychologie
Autor Monika Pritzel, Matthias Brand, J. Markowitschde Limba Germană Paperback – 4 aug 2009
Preț: 431.01 lei
Preț vechi: 484.28 lei
-11% Nou
Puncte Express: 647
Preț estimativ în valută:
82.49€ • 85.79$ • 69.03£
82.49€ • 85.79$ • 69.03£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 51.62 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783827423399
ISBN-10: 3827423392
Pagini: 564
Ilustrații: XVI, 568 S.
Dimensiuni: 170 x 240 x 40 mm
Greutate: 1.14 kg
Ediția:2003
Editura: Spektrum Akademischer Verlag
Colecția Spektrum Akademischer Verlag
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3827423392
Pagini: 564
Ilustrații: XVI, 568 S.
Dimensiuni: 170 x 240 x 40 mm
Greutate: 1.14 kg
Ediția:2003
Editura: Spektrum Akademischer Verlag
Colecția Spektrum Akademischer Verlag
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Gehirn und Geist: Geschichtliche und „neurophilosophische“ Grundannahmen.- Aufbau und Funktion des Nervensystems.- Struktur und Funktion der Nervenzelle.- Entwicklung und Reorganisation des Zentralnervensystems.- Methoden der Hirnforschung.- Grundlagen der Sinnesphysiologie.- Visuelles System.- Auditives und vestibuläres System.- Olfaktorisches und gustatorisches System.- Somatosensorisches System und Schmerz.- Motorik.- Interaktion von Gehirn,vegetativem Nervensystem, Hormon- und Immunsystem.- Antrieb und Entspannung.- Emotion.- Gedächtnis und Gedächtnisstörungen.- Sprache, Aufmerksamkeit und Bewusstsein.- Drogen und andere psychoaktive Substanzen.- Psychische und neurologische Erkrankungen.
Recenzii
Das Lehrbuch der Physiologischen Psychologie gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der neurowissenschaftlichen Forschung. Behandelt werden die physiologischen und anatomischen Grundlagen, die Sinnessystem und die Motorik, die Regulationsfunktionen des Nervensystems, die neurobiologischen Hintergründe höherer kognitiver Funktion und die Funktionsstörungen bei neurologischen und psychischen Erkrankungen.
PSYNDEX - Datenbank des ZPID
Ein Grundlagenbuch für alle Lehrkräfte. Dieses Lehrbuch der Physiologischen Psychologie ist im Blick auf die faszinierenden Prozesse in Körper und Gehirn geschrieben, (...)
HTW Praxis
(...) Bleibt nur das Fazit: Rechtzeitig besorgen und mit in den Urlaub nehmen.
Arzt und Wirtschaft
(..) ein gutes Buch, das man gern zur Hand nimmt und das den willkommenen Trend zum besser lesbaren Lehrbuch fortsetzt.
Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft
(..) eine inhaltlich sehr gute und komprimierte Übersicht dieses komplexen Themengebietes.(..) gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
www.wissenschaft-online.de
Es kann das Fazit gezogen werden, dass hier eine ausgewogene und fundierte Arbeit im Bereich Neurophysiologie vorliegt, die nicht nur den Stand der Forschung aufzeigt sondern auch noch unerforschte und ungeklärte Themen auffüllt. Dies drückt sich u.a. in der detaillierten Auflistumg der teils kontroversen Thesen zu bestimmten Fragestellungen aus.
socialnet.de
PSYNDEX - Datenbank des ZPID
Ein Grundlagenbuch für alle Lehrkräfte. Dieses Lehrbuch der Physiologischen Psychologie ist im Blick auf die faszinierenden Prozesse in Körper und Gehirn geschrieben, (...)
HTW Praxis
(...) Bleibt nur das Fazit: Rechtzeitig besorgen und mit in den Urlaub nehmen.
Arzt und Wirtschaft
(..) ein gutes Buch, das man gern zur Hand nimmt und das den willkommenen Trend zum besser lesbaren Lehrbuch fortsetzt.
Gehirn und Geist, Spektrum der Wissenschaft
(..) eine inhaltlich sehr gute und komprimierte Übersicht dieses komplexen Themengebietes.(..) gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
www.wissenschaft-online.de
Es kann das Fazit gezogen werden, dass hier eine ausgewogene und fundierte Arbeit im Bereich Neurophysiologie vorliegt, die nicht nur den Stand der Forschung aufzeigt sondern auch noch unerforschte und ungeklärte Themen auffüllt. Dies drückt sich u.a. in der detaillierten Auflistumg der teils kontroversen Thesen zu bestimmten Fragestellungen aus.
socialnet.de
Notă biografică
Monika Pritzel ist Professorin für Psychologie an der Universität Koblenz/Landau, wo sie Allgemeine und Physiologische Psychologie lehrt und als einen Forschungsschwerpunkt die Lateralisierung des Gehirns untersucht.Matthias Brand ist wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitseinheit Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld und untersucht Handlungsplanung und weitere Stirnhirnfunktionen.Hans Joachim Markowitsch ist Professor für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld und Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung und durch seine Gedächtnisforschung international bekannt geworden.
Textul de pe ultima copertă
Gehirn und Verhalten ist ein Prüfungsthema an allen psychologischen Fakultäten, an denen Vorlesungen zur Biologischen oder kurz Bio-Psychologie, zur Physiologischen Psychologie oder auch Neuropsychologie zum Pflichtprogramm gehören. Dieses Lehrbuch der Physiologischen Psychologie ist mit Blick auf die faszinierenden Prozesse in Körper und Hirn geschrieben, die unser Verhalten steuern, sei es Wahrnehmen, Denken oder Handeln. Beschrieben werden in fünf großen Abschnitten
- die anatomischen und physiologischen Grundlagen,
- die Sinnessysteme und die Motorik,
- die Regulationsfunktionen von Gehirn und Körper wie Schlaf und Sexualität zusammen mit Hormon- und Immunsystem,
- höhere Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit,
- Funktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen, psychischen Störungen oder Sucht.
Caracteristici
Ein Lehrbuch der Exzellenz - fachlich, didaktisch und in der wissenschaftlichen Illustration Umfassende Prüfungsvorbereitung für neugierige und anspruchsvolle Studenten Includes supplementary material: sn.pub/extras