Geier, M: Was konnte Kant, was ich nicht kann?
en Paperback – 31 aug 2006
Preț: 89.87 lei
Nou
Puncte Express: 135
Preț estimativ în valută:
17.20€ • 17.85$ • 14.38£
17.20€ • 17.85$ • 14.38£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 17.78 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783499621628
ISBN-10: 3499621622
Pagini: 192
Ilustrații: Mit 14 schwarzweiß-Abbildungen
Dimensiuni: 125 x 190 x 14 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:Nouă
Editura: Rowohlt Taschenbuch
ISBN-10: 3499621622
Pagini: 192
Ilustrații: Mit 14 schwarzweiß-Abbildungen
Dimensiuni: 125 x 190 x 14 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:Nouă
Editura: Rowohlt Taschenbuch
Notă biografică
Manfred Geier, geboren 1943 in Troppau, studierte Germanistik, Philosophie und Politik in Frankfurt/Main, Berlin und Marburg. Er lehrte viele Jahre Sprach- und Literaturwissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover. Jetzt lebt Manfred Geier als freier Publizist in Hamburg.
Buchpublikationen, u.a.: Das Sprachspiel der Philosophen. Reinbek 1989; Der Wiener Kreis. Reinbek 1992; Karl Popper. Reinbek 1994; Das Glück der Gleichgültigen. Reinbek 1997; Orientierung Linguistik. Reinbek 1998; Fake. Leben in künstlichen Welten. Reinbek 1999; Kants Welt. Reinbek 2003; Martin Heidegger. Reinbek 2005; Worüber kluge Menschen lachen. Reinbek 2006; Was konnte Kant, was ich nicht kann? Reinbek 2006; Die Brüder Humboldt. Reinbek 2009; Aufklärung. Das europäische Projekt. Reinbek 2012; Geistesblitze. Eine andere Geschichte der Philosophie. Reinbek 2013; Leibniz oder Die beste der möglichen Welten. Reinbek 2016 (als E-Book); Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen. Reinbek 2017.
Buchpublikationen, u.a.: Das Sprachspiel der Philosophen. Reinbek 1989; Der Wiener Kreis. Reinbek 1992; Karl Popper. Reinbek 1994; Das Glück der Gleichgültigen. Reinbek 1997; Orientierung Linguistik. Reinbek 1998; Fake. Leben in künstlichen Welten. Reinbek 1999; Kants Welt. Reinbek 2003; Martin Heidegger. Reinbek 2005; Worüber kluge Menschen lachen. Reinbek 2006; Was konnte Kant, was ich nicht kann? Reinbek 2006; Die Brüder Humboldt. Reinbek 2009; Aufklärung. Das europäische Projekt. Reinbek 2012; Geistesblitze. Eine andere Geschichte der Philosophie. Reinbek 2013; Leibniz oder Die beste der möglichen Welten. Reinbek 2016 (als E-Book); Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen. Reinbek 2017.