Cantitate/Preț
Produs

Geige spielen

Autor Annemarie Jochum
de Limba Germană Hardback – mar 1994
"Amateur" kommt von amare - lieben -, und für alle Liebhaber der Geige ist dieses Buch der Konzertgeigerin und Violinlehrerin Annemarie Jochum geschrieben. Mit vielen praktischen Tipps will die Autorin den zahlreichen Nicht-Profis helfen, kleine und große Probleme zu lösen: Sind Etüden wirklich nötig? Wie übt man Orchesterstimmen? Was sollte man beim kammermusikalischen Zusammenspiel getrennt, was zusammen üben? Was kann man spielen, wenn der erste Geiger des Streichquartetts nicht teilnehmen kann, weil er sich in den Finger geschnitten hat? Wie erreicht man ein schönes Vibrato? Was muss man beim Kauf eines neuen Instruments beachten? Wie bewahrt man Instrumente auf? Antworten auf diese und viele andere Fragen machen das Buch zu einem liebenswürdigen Ratgeber, der schnell alle Geiger und Bratscher begeistern wird, vermittelt er doch elementares Wissen für alle "Lebens- und Geigenlagen".Im ersten Teil dieses Buches werden die technischen und psychologischen Schwierigkeitenbeim gemeinsamen Musizieren im Kammermusikkreis und im Orchester besprochen und vielfältige praktische Tipps und Tricks zu ihrer Lösung angeboten.Der zweite Teil, ein Nachschlagewerk, vermittelt in leicht verständlicher Sprache elementares Wissen über das Üben (Techniken, Interpretationsfragen, musikalische Fachtermini etc.).Jedes Kapitel enthält für bestimmte Situationen und Ansprüche ausgewählteSpiel- und Übeliteratur.
Citește tot Restrânge

Preț: 15691 lei

Nou

Puncte Express: 235

Preț estimativ în valută:
3003 3116$ 2510£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783761811429
ISBN-10: 376181142X
Pagini: 196
Ilustrații: Mit Abb., zahlr. Notenbeisp.
Dimensiuni: 154 x 218 x 20 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Baerenreiter-Verlag

Recenzii

"Ein durch und durch praktisch ausgerichtetes Handbuch, das bestimmt ist für den Geige spielenden Amateur, den oft zitierten Liebhaber, den Dilettanten im besten Sinne, für den Übezeit Mangelware ist. Ihm soll ein sinnvolles und erfolgreiches Musizieren ermöglicht werden durch konkrete spieltechnische Hilfen." (ekz 9/1994)