Cantitate/Preț
Produs

gekommen und geblieben

Autor Michael Richter
de Limba Germană Paperback – mar 2004
Der Autor und Filmemacher Michael Richter (Jg. 1961) widmet sich seit vielen Jahren politischen und sozialen Themen. In einem Film über eine Kreuzberger Hiphop-Band porträtierte er deutsch-türkische Jugendliche. Das Buch "gekommen und geblieben" ist seine neuste Auseinandersetzung mit türkischer Einwanderung.
Citește tot Restrânge

Preț: 9002 lei

Nou

Puncte Express: 135

Preț estimativ în valută:
1723 1803$ 1434£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783896840486
ISBN-10: 3896840487
Pagini: 280
Ilustrații: 35 Abbildungen
Dimensiuni: 134 x 202 x 17 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:unveränderter Nachdruck.
Editura: edition Körber-Stiftung

Notă biografică

Der Autor und Filmemacher Michael Richter (Jg. 1961) widmet sich seit vielen Jahren politischen und sozialen Themen. In einem Film über eine Kreuzberger Hiphop-Band porträtierte er deutsch-türkische Jugendliche. Das Buch "gekommen und geblieben" ist seine neuste Auseinandersetzung mit türkischer Einwanderung.

Recenzii

www.lehrer-online.de vom 1.9.2003"Pageturner" nennt man ein Buch, dessen Seiten sich quasi von alleine umblättern, so gierig verschlingt man es. Das ist bei den deutsch-türkischen Lebensgeschichten der Fall, die die Hamburger Körber-Stiftung jetzt herausgegeben hat.Zum einen sind sie vorzüglich ediert, zum anderen weckt es ungeahnten Wissenshunger, wenn man beim Lesen plötzlich merkt, wie überraschend wenig man über die Geschichte türkischstämmiger Deutscher der ersten Einwanderer-Generation weiß - ihre Verschiedenheit, wer sie sind, woher sie kamen.Auch für jüngere Deutsch-TürkInnen ist dies "ein Buch, das uns alle umwirft", wie die Schriftstellerin Dilek Zaptçioglu in ihrem Vorwort sagt. Es verblüffe insbesondere durch die "Offenherzigkeit ihrer Protagonisten", die "verblüffende Ehrlichkeit ihrer Geschichten", die man so noch nie gehört habe.Fazit"Es lohnt sich zuzuhören", wie die beiden Herausgeber ihr Vorwort überschreiben? In der Tat. Um die vielfältige Herkunft und Gegenwart Ihrer türkischstämmigen SchülerInnen zu verstehen, sei Ihnen dieses Buch warm empfohlen - es erweitert unbedingt den Horizont von nicht-muslimischen Deutschen und öffnet Türen, die aufgrund des verquasten, lange von Ausbeutung geprägten Verhältnisses zwischen Deutschen und Türken verschlossen blieben. Ohne im geringsten weinerlich-anklagend zu sein oder schwarzweiß zu malen, dient es der besseren Verständigung, die wir alle brauchen.