Cantitate/Preț
Produs

Geld im kapitalistischen Wirtschaftssystem

Autor Pointner Teresa
de Limba Germană Paperback – 27 ian 2013
Dieses Buch befasst sich mit einem bedeutenden kapitalismuskritischen Ansatz, der Regulationstheorie. Anhand dieser Theorie werden die Instabilitäten des kapitalistischen Entwicklungsgedankens sichtbar, wobei Mexiko als Paradebeispiel einer neoliberalen Umstrukturierung dient. Die regulationstheoretische Analyse schafft eine Bewusst-machung des mexikanischen Akkumulationsmusters sowie der Formen der geld- und währungspolitischen Stabilisierung seit dem Regierungsantritt von Präsident Salinas de Gortari 1988. Dafür werden die Strukturen des mexikanischen Binnenmarkts, das mexikanische Außenhandelssystem und vor allem die finanzbasierte Akkumulation genauer betrachtet. Der zweite Teil des Buches legt den Fokus auf die monetäre Restriktion in einem kapitalistischen Wirtschaftssystem. Die Ausgestaltung des Geldverhältnisses bringt einen bedeutenden verteilungspolitischen Aspekt mit sich. In der zeitlichen Dimension kann Geld über seine Bewertung (Inflation/Deflation) Vermögen determinieren. In der räumlichen Dimension wird Geld über Währungsgrenzen relevant. Der Zugang zu bestimmten Währungen und Krediten ermöglicht in einem kapitalistischen System erst wirtschaftliche Entwicklung. Das Geldverhältnis eines kapitalistischen Systems ist also Ausdruck des sozialen Verhältnisses und umgekehrt.
Citește tot Restrânge

Preț: 30899 lei

Nou

Puncte Express: 463

Preț estimativ în valută:
5913 6109$ 4921£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 25 martie-08 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783639462692
ISBN-10: 3639462696
Pagini: 168
Dimensiuni: 152 x 229 x 10 mm
Greutate: 0.25 kg
Editura: AV Akademikerverlag GmbH & Co. KG.
Colecția AV Akademikerverlag

Notă biografică

wurde 1984 in Salzburg geboren und lebt seit 2005 in Wien. Neben dem interdisziplinären Studium "Internationale Entwicklung" studierte sie Volkswirtschaftlehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie verbrachte einen Gutteil ihrer Studienzeit in Spanien sowie Latein- und Zentralamerika.