Geldwäsche-Compliance
Autor Tobias Mildeberger, Daniela Feinde Limba Germană Paperback – 17 iul 2018
Preț: 166.04 lei
Nou
Puncte Express: 249
Preț estimativ în valută:
31.77€ • 33.26$ • 26.29£
31.77€ • 33.26$ • 26.29£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783846209714
ISBN-10: 3846209716
Pagini: 52
Dimensiuni: 172 x 297 x 10 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Bundesanzeiger Verlag Gmb
ISBN-10: 3846209716
Pagini: 52
Dimensiuni: 172 x 297 x 10 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Bundesanzeiger Verlag Gmb
Cuprins
Aus dem Inhalt: - Überblick über den Straftatbestand der Geldwäsche - Ausführungen zum Geldwäschegesetz einschließlich Transparenzregister - Geldwäsche-Compliance: Organisatorische und operative Maßnahmen im Unternehmen zur Minimierung von Geldwäscherisiken, insbesondere - Einrichtung eines Risikomanagementsystems, Sorgfalts-, Dokumentations- und Meldepflichten - Arbeitshilfen zum Transparenzregister: Kurzanleitung und FAQ zum Geldwäschegesetz
Notă biografică
Autoreninfo: Daniela Fein ist seit 2012 Rechtsanwältin in der auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisierten Kanzlei Hoffmann & Partner Rechtsanwälte Steuerberater GbR in Mainz. Sie ist sowohl als Strafverteidigerin als auch in der Beratung von deutschen und internationalen Unternehmen in den Bereichen Compliance und Criminal Compliance tätig. Darüber hinaus unterstützt sie Unternehmen bei der Aufdeckung von strafrechtlichen Verstößen im Unternehmen oder gegen das Unternehmen. Tobias Mildeberger ist Rechtsanwalt und Partner der auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisierten Kanzlei Hoffmann & Partner Rechtsanwälte Steuerberater GbR, Mainz. Er ist als Strafverteidiger in Wirtschaftsstrafverfahren tätig und berät darüber hinaus deutsche und internationale Unternehmen in den Bereichen Compliance und Criminal Compliance, um insbesondere strafbares Verhalten in Unternehmen präventiv zu verhindern. Herr Mildeberger ist darüber hinaus Lehrbeauftragter für Wirtschaftsstrafrecht an der Wiesbaden Business School Hochschule RheinMain. Er publiziert und referiert regelmäßig zu Themen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts.