Geschäftsprozesse realisieren: Ein praxisorientierter Leitfaden von der Strategie bis zur Implementierung
Autor Stefan Obermeier, Herbert Fischer, Albert Fleischmann, Max Dirndorferde Limba Germană Paperback – 18 dec 2013
Mit diesem Buch wird sichergestellt, dass Anwender, Entwickler, Berater und das Management dieselbe Sprache sprechen, um Geschäftsprozesse erfolgreich zu realisieren. Entscheidend ist dabei, dass das handelnde Subjekt in den Mittelpunkt gestellt wird. So werden Modellierung, Visualisierung, Validierung und Implementierung der Prozesse gleichermaßen am Menschen ausgerichtet. Durchgängige Beispiele und eine umfassende Fallstudie stellen ein Höchstmaß an Verständlichkeit und Praxisbezug sicher. Zusätzlich werden geeignete Modellierungs-Werkzeuge online zur Verfügung gestellt.
Preț: 278.64 lei
Nou
Puncte Express: 418
Preț estimativ în valută:
53.32€ • 55.35$ • 44.46£
53.32€ • 55.35$ • 44.46£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834819000
ISBN-10: 383481900X
Pagini: 175
Ilustrații: X, 164 S. 78 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2., aktualisierte Aufl. 2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 383481900X
Pagini: 175
Ilustrații: X, 164 S. 78 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2., aktualisierte Aufl. 2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Was haben Geschäftsprozesse mit Sprache und Kommunikation zu tun?.- Fokus Mensch: Handelnde im Mittelpunkt der Prozessmodelle.- Abstraktionsebenen: Von der Strategie zum Workflow.- Unternehmersicht: Prozesse strategisch ausrichten.- Projektsicht: Beim Prozessmanagement richtig vorgehen.- Architektensicht: Prozesse gekonnt beschreiben.- Qualitätskontrolle: Prozessmodelle verifizieren und validieren.- Implementierung: Prozesse erfolgreich umsetzen.- Praxiserfahrung: Fallstudie und Checklisten.
Notă biografică
Dipl.-Inform. Dipl.-Päd. Stefan Obermeier ist Mitarbeiter der CIO-Stabsstelle des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung und lehrt an Hochschulen Wirtschaftsinformatik und Organisation.
Dr.-Ing. Albert Fleischmann ist Gründer und wissenschaftlicher Berater der Metasonic AG (vormals jCOM1 AG) und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen.
Prof. Dr.-Ing. Herbert Fischer lehrt Modellierung, Softwareentwicklung und Anwendungssysteme an der Technischen Hochschule Deggendorf im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Max Dirndorfer, M.Sc., ist Dozent an der Technischen Hochschule Deggendorf und hat einschlägige Erfahrungen als Verantwortlicher in Projekten zur Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsprozessen.
Dr.-Ing. Albert Fleischmann ist Gründer und wissenschaftlicher Berater der Metasonic AG (vormals jCOM1 AG) und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen.
Prof. Dr.-Ing. Herbert Fischer lehrt Modellierung, Softwareentwicklung und Anwendungssysteme an der Technischen Hochschule Deggendorf im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Max Dirndorfer, M.Sc., ist Dozent an der Technischen Hochschule Deggendorf und hat einschlägige Erfahrungen als Verantwortlicher in Projekten zur Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsprozessen.
Textul de pe ultima copertă
Prozesse werden nur dann erfolgreich gestaltet, wenn sie allen Handelnden verständlich sind und von Ihnen gemeinsam getragen werden. Dies gilt für Geschäftsprozesse, Organisationsabläufe und die Entwicklung geeigneter IT-Lösungen.
Mit diesem Buch wird sichergestellt, dass Anwender, Entwickler, Berater und das Management dieselbe Sprache sprechen, um Geschäftsprozesse erfolgreich zu realisieren. Entscheidend ist dabei, dass das handelnde Subjekt in den Mittelpunkt gestellt wird. So werden Modellierung, Visualisierung, Validierung und Implementierung der Prozesse gleichermaßen am Menschen ausgerichtet. Durchgängige Beispiele und eine umfassende Fallstudie stellen ein Höchstmaß an Verständlichkeit und Praxisbezug sicher. Zusätzlich werden geeignete Modellierungs-Werkzeuge online zur Verfügung gestellt.
Inhalt
Was haben Geschäftsprozesse mit Sprache und Kommunikation zu tun? - Fokus Mensch: Handelnde im Mittelpunkt der Prozessmodelle - Abstraktionsebenen: Von der Strategie zum Workflow - Unternehmersicht: Prozesse strategisch ausrichten - Projektsicht: Beim Prozessmanagement richtig vorgehen - Architektensicht: Prozesse gekonnt beschreiben - Qualitätskontrolle: Prozessmodelle verifizieren und validieren - Implementierung: Prozesse erfolgreich umsetzen - Praxiserfahrung: Fallstudie und Checklisten
Zielgruppe
Anwender, Entwickler, Berater
Autoren
Dipl.-Inform. Dipl.-Päd. Stefan Obermeier ist Mitarbeiter der CIO-Stabsstelle des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung und lehrt an Hochschulen Wirtschaftsinformatik und Organisation.
Dr.-Ing. Albert Fleischmann ist Gründer und wissenschaftlicher Berater der Metasonic AG (vormals jCOM1 AG) und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen.
Prof. Dr.-Ing. Herbert Fischer lehrt Modellierung, Softwareentwicklung und Anwendungssysteme an der Technischen Hochschule Deggendorfim Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Max Dirndorfer, M.Sc., ist Dozent an der Technischen Hochschule Deggendorf und hat einschlägige Erfahrungen als Verantwortlicher in Projekten zur Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsprozessen.
Mit diesem Buch wird sichergestellt, dass Anwender, Entwickler, Berater und das Management dieselbe Sprache sprechen, um Geschäftsprozesse erfolgreich zu realisieren. Entscheidend ist dabei, dass das handelnde Subjekt in den Mittelpunkt gestellt wird. So werden Modellierung, Visualisierung, Validierung und Implementierung der Prozesse gleichermaßen am Menschen ausgerichtet. Durchgängige Beispiele und eine umfassende Fallstudie stellen ein Höchstmaß an Verständlichkeit und Praxisbezug sicher. Zusätzlich werden geeignete Modellierungs-Werkzeuge online zur Verfügung gestellt.
Inhalt
Was haben Geschäftsprozesse mit Sprache und Kommunikation zu tun? - Fokus Mensch: Handelnde im Mittelpunkt der Prozessmodelle - Abstraktionsebenen: Von der Strategie zum Workflow - Unternehmersicht: Prozesse strategisch ausrichten - Projektsicht: Beim Prozessmanagement richtig vorgehen - Architektensicht: Prozesse gekonnt beschreiben - Qualitätskontrolle: Prozessmodelle verifizieren und validieren - Implementierung: Prozesse erfolgreich umsetzen - Praxiserfahrung: Fallstudie und Checklisten
Zielgruppe
Anwender, Entwickler, Berater
Autoren
Dipl.-Inform. Dipl.-Päd. Stefan Obermeier ist Mitarbeiter der CIO-Stabsstelle des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung und lehrt an Hochschulen Wirtschaftsinformatik und Organisation.
Dr.-Ing. Albert Fleischmann ist Gründer und wissenschaftlicher Berater der Metasonic AG (vormals jCOM1 AG) und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen.
Prof. Dr.-Ing. Herbert Fischer lehrt Modellierung, Softwareentwicklung und Anwendungssysteme an der Technischen Hochschule Deggendorfim Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Max Dirndorfer, M.Sc., ist Dozent an der Technischen Hochschule Deggendorf und hat einschlägige Erfahrungen als Verantwortlicher in Projekten zur Gestaltung und Umsetzung von Geschäftsprozessen.
Caracteristici
Viel praktisches Erfahrungswissen Erfolgreiche Gestaltung von Geschäftsprozessen Durchgängige Beispiele und umfassende Fallstudie Includes supplementary material: sn.pub/extras