Cantitate/Preț
Produs

Geschicht Italiens: Neue Kleine Bibliothek, cartea 132

Autor Gerhard Feldbauer
de Limba Germană Paperback – aug 2008
Der reich mit Fakten und Quellen belegte Überblick über die Geschichte Italiens vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart arbeitet systematisch die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft ein und richtet stets sein Augenmerk auf die großen sozialen Auseinandersetzungen. In die historischen Zusammenhänge werden Porträtskizzen bedeutender Persönlichkeiten eingefügt. Außerdem werden Literatur, bildende Kunst und Film berücksichtigt. Anschaulich zeigt Gerhard Feldbauer, wie sehr die gesamte neuere Geschichte Italiens davon geprägt war, daß der italienische Nationalstaat von einem Bürgertum durchgesetzt wurde, das unter dem Druck einer radikaldemokratischen revolutionären Volksbewegung agierte. Mit Mussolinis "Marsch auf Rom" wurde die Auseinandersetzung von Faschismus und Antifaschismus zu einem Grundzug der italienischen Geschichte über die Resistenza und die Nachkriegszeit bis zur Regierung der linken Mitte, die 2006 die Parlamentswahl gegen Berlusconi gewann.
Citește tot Restrânge

Din seria Neue Kleine Bibliothek

Preț: 12495 lei

Nou

Puncte Express: 187

Preț estimativ în valută:
2391 2481$ 1999£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783894383862
ISBN-10: 3894383860
Pagini: 360
Dimensiuni: 132 x 199 x 28 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: Papyrossa Verlags GmbH +
Seria Neue Kleine Bibliothek


Notă biografică

Gerhard Feldbauer, Dr. phil., *1933. Hat sich habilitiert in italienischer Geschichte. Langjähriger Pressekorrespondent in Italien und Vietnam. Heute freiberuflicher Publizist. Zahlreiche Bücher und Zeitschriftenbeiträge. Zuletzt bei PapyRossa: "Marsch auf Rom - Faschismus und Antifaschismus in Italien".