Cantitate/Preț
Produs

Geschichte der Akademischen Lehrstätten, Lehrer, Lehrerinnen und Kliniken der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Deutschland: Zusammengestellt von Stefan Plontke, Tilman Brusis, Konrad Fleischer und Hans Heinz Naumann

Editat de Deutsche Gesellschaft für HNO-Heilkunde
de Limba Germană Hardback – 19 mai 2022
In diesem Band wird die Geschichte der Akademischen Lehrstätten, Lehrer, Lehrerinnen und Kliniken der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und der Kopf- und Halschirurgie aller deutschen Universitäten von der Etablierung der Spezialkliniken an den deutschen Universitäten und Krankenhäusern bis in die Gegenwart nach ihren Städten geordnet dargestellt. Dies umfasst die strukturelle Entwicklung, die bauliche und personelle Ausstattung sowie die wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte in den einzelnen Kliniken und Epochen. Alle ehemaligen und gegenwärtigen Lehrstuhlinhaber und Lehrstuhlinhaberinnen des HNO-Fachgebietes und ihre habilitierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden mit ihren Arbeitsschwerpunkten und Verdiensten um die Weiterentwicklung des HNO-Faches vorgestellt. Im Anhang befinden sich Firmenportraits von Industrieunternehmen, die sich um die technische Entwicklung des HNO-Faches besonders verdient gemacht haben.
Citește tot Restrânge

Preț: 75569 lei

Preț vechi: 79546 lei
-5% Nou

Puncte Express: 1134

Preț estimativ în valută:
14460 15128$ 12012£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 29 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662646861
ISBN-10: 3662646862
Ilustrații: LXIV, 581 S. 761 Abb., 35 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Sektion I: Universitäts-HNO-Kliniken.- Sektion II: HNO-Kliniken.- Sektion III: Firmenportraits.

Notă biografică

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn

Textul de pe ultima copertă

Die Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde beginnt bereits Anfang des 19. Jahrhunderts.
Mit ihrem 100-jährigen Bestehen gibt die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie ein Buch über die Entwicklung eines spannenden Fachgebietes heraus: „Akademische Lehrstätten, Lehrer, Lehrerinnen und Kliniken der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie“, von der Etablierung der Spezialkliniken an den deutschen Universitäten und Krankenhäusern bis in die Gegenwart nach ihren Städten geordnet dargestellt. Die strukturelle Entwicklung, die bauliche und personelle Ausstattung sowie die wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte der einzelnen Kliniken und Epochen werden behandelt. Ebenso werden alle ehemaligen und gegenwärtigen Lehrstuhlinhaber und Lehrstuhlinhaberinnen des HNO-Fachgebietes und ihre habilitierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ihren Arbeitsschwerpunkten und Verdiensten um die Weiterentwicklung des HNO-Fachgebietes sowie die HNO-Klinikdirektoren und -direktorinnen vorgestellt. Im Anhang finden sich Firmenportraits von Industrieunternehmen, die sich um die technische Entwicklung des HNO-Faches besonders verdient gemacht haben.

Die Herausgeberin
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn.
Zusammengestellt und bearbeitet von Prof. Dr. Stefan Plontke, Prof. Dr. Tilman Brusis, Prof. Dr. Konrad Fleischer und Prof. Dr. Hans Heinz Naumann.
Unter Mitarbeit von Prof. Dr. Thomas Deitmer, Prof. Dr. Klaus Wolfgang Delank, Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Prof. Dr. Robert Mlynski.


Caracteristici

Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Deutschland Wirkungsstätten, Einflüsse, Entwicklung des Fachgebietes Lese- und Nachschlagewerk für jeden angehenden und tätigen HNO-Arzt