Geschichte der Globalisierung: Beck'sche Reihe, cartea 2320
Autor Jürgen Osterhammel, Niels P. Peterssonde Limba Germană Paperback – sep 2019
Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefasst werden. Es befasst sich mit deren Ursachen und Auswirkungen, Rhythmen und Reichweiten.
Din seria Beck'sche Reihe
- Preț: 99.98 lei
- Preț: 115.50 lei
- Preț: 89.89 lei
- Preț: 105.87 lei
- Preț: 77.69 lei
- Preț: 150.71 lei
- Preț: 123.14 lei
- Preț: 59.96 lei
- Preț: 60.09 lei
- Preț: 108.56 lei
- Preț: 70.97 lei
- Preț: 108.19 lei
- Preț: 49.02 lei
- Preț: 70.55 lei
- Preț: 130.57 lei
- Preț: 117.32 lei
- Preț: 104.67 lei
- Preț: 77.29 lei
- Preț: 59.39 lei
- Preț: 92.49 lei
- Preț: 70.82 lei
- Preț: 59.18 lei
- Preț: 70.90 lei
- Preț: 59.09 lei
- Preț: 96.79 lei
- Preț: 169.21 lei
- Preț: 108.96 lei
- Preț: 77.85 lei
- Preț: 67.47 lei
- Preț: 99.73 lei
- Preț: 110.92 lei
- Preț: 133.57 lei
- Preț: 72.72 lei
- Preț: 59.25 lei
- Preț: 89.62 lei
- Preț: 69.56 lei
- Preț: 101.70 lei
- Preț: 69.71 lei
- Preț: 60.23 lei
- Preț: 123.09 lei
- Preț: 58.96 lei
- Preț: 59.18 lei
- 5% Preț: 51.86 lei
- Preț: 54.02 lei
- Preț: 56.07 lei
- 5% Preț: 56.14 lei
- Preț: 116.77 lei
- Preț: 73.15 lei
- Preț: 72.51 lei
Preț: 59.18 lei
Nou
11.33€ • 11.75$ • 9.47£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 15.29 lei
Specificații
ISBN-10: 3406736475
Pagini: 128
Dimensiuni: 116 x 180 x 10 mm
Greutate: 0.12 kg
Ediția:6. Auflage
Editura: C H BECK
Seriile Beck'sche Reihe, C. H. Beck Wissen
Cuprins
Inhalt
I. «Globalisierung»: Umkreisung eines Begriffs
1. Gegenwartsdiagnose und historischer Prozessbegriff
2. Bedeutungskern und Kontroversen
II. Dimensionen von Globalisierung
1. Weltsystem - Imperialismus - «global history»
2. Netzwerke und Interaktionsräume
3. Perioden
III. Bis 1750: Aufbau und Verfestigung weltweiter Verbindungen
1. Fernhandel, Großreiche, Ökumenen
2. Schießpulverimperien und maritime Räume
3. Löcher in den Netzen
IV. 1750 - 1880: Imperialismus, Industrialisierung und Freihandel
1. Frühe Weltpolitik und atlantische Revolutionen
2. Fernwirkungen der Industriellen Revolution
3. Imperien und Nationalstaaten
4. Die Entstehung der Weltwirtschaft
V. Weltkapitalismus und Weltkrisen, 1880 - 1945
1. Globalitätserfahrungen, Weltwirtschaft und Weltpolitik um die Jahrhundertwende
2. Imperialismus und Weltkrieg
3. 1918 - 1945: Globale Krisen und Konflikte
4. Das «Jahrhundert Amerikas»
VI. 1945 bis Mitte der 1970 er Jahre: Die halbierte Globalisierung
1. Räume des Politischen: Machtblöcke, Nationalstaaten und transnationale Bewegungen
2. Institutionen der Weltwirtschaft
3. Soziokulturelle Globalisierung?
VII. Schluss
1. An der Jahrhundertwende
2. Auf dem Weg in ein globales Zeitalter?
3. Globalisierung: Für die Normalisierung des Begriffs
Anmerkungen
Literaturempfehlungen
Sachregister
Notă biografică
Neils P. Petersson ist Professor für Geschichte an der Sheffield Hallam University.