Cantitate/Preț
Produs

Geschichte der okkultistischen und metapsychischen Forschung von der Antike bis zur Gegenwart

Autor August Friedrich Ludwig
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2008 – vârsta de la 12 ani
Die Bekanntschaft mit Phänomenen okkulter Art geht bis zu den Anfängen der Menschheit zurück. Heutzutage machen wir uns kaum mehr einen Begriff davon, welche Rolle die verschiedenen Arten der Magie bei Naturvölkern ebenso wie bei den Kulturvölkern des Altertums spielten. Auch in den alttestamentlichen Schriften treffen wir viele Zeugnisse, wonach Prophetie, Wahrtraum, Telepathie, Spontanheilung, Besessenheit und selbst das Herbeizitieren von Geistern bekannt und üblich waren. Dieses Buch erläutert die Geschichte der okkulten Forschung von Sokrates über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Es stellt insbesondere die menschliche Geistesarbeit ans Licht, durch die man sich die okkulten Phänomene - deren Tatsächlichkeit von vornherein feststand - zu erklären versuchte. Es lässt sich leicht feststellen, dass die okkulte Forschung in der Antike, im Mittelalter und in der Renaissance die okkultistischen Tatsachen, wie seelisches Erfühlen, räumliches und zeitliches Hellsehen, Wahrträume, Spuk, Geistererscheinungen durch die allgemeine Erfahrung bestätigt und als selbstverständlich galten. Deshalb bedurfte es in diesen Perioden kaum eines Beweises dafür. Erst im 19. Jahrhundert, als die Vertreter der Naturwissenschaft sich immer mehr von den ,Ewigen Grundlagen' abwandten, wurde das Okkulte durch den "Fortschrittsglauben" und den "Materialismus" ersetzt.
Citește tot Restrânge

Preț: 11083 lei

Nou

Puncte Express: 166

Preț estimativ în valută:
2121 2212$ 1763£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783890945538
ISBN-10: 3890945538
Pagini: 167
Dimensiuni: 147 x 211 x 11 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Bohmeier, Joh.

Cuprins

VorwortI. Abschnitt - Die griechische Philosophie. Platoniker und Stoiker.AristotelesII. Abschnitt - Neuplatoniker und NeupythagoräerIII. Abschnitt - Die altchristlichen Schriftsteller IV. Abschnitt - Arabische Philosophen und christliche Scholastiker des MittelaltersV. Abschnitt - Mittelalterliche Mystiker VI. Abschnitt - Humanisten und TheosophenVII. Abschnitt - Die okkultistische Forschung im Zeitalter derkonfessionellen Polemik und des HexenwesensVIII. Abschnitt - Die okkultistische Forschung in Kampfstellung gegen Rationalismus und AufklärungIX. Abschnitt - Die okkultistische Forschung unter dem Gesichtswinkel des Magnetismus und SomnambulismusX. Abschnitt- Die deutschen Philosophen der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsXI. Abschnitt - Rückblick