Cantitate/Preț
Produs

Geschichte des Bildungswesens in den badischen Markgrafschaften

Autor Erwin Morgenthaler
de Limba Germană Paperback – 27 feb 2015
Ein Streifzug durch vier Jahrhunderte der Geschichte der badischen Markgrafschaften und ihrer Bildungseinrichtungen, die in regionaler Ausprägung die geistesgeschichtliche Entwicklung der Pädagogik im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation widerspiegeln. Einerseits finden sich herausragende Bildungsstätten wie die frühhumanistische Lateinschule in Pforzheim, das Gymnasium illustre in Durlach oder die Piaristenschule in der Residenzstadt Rastatt. Andererseits betrifft aber die allgemeine Misere des Volksbildungswesens der frühen Neuzeit überall im Deutschen Reich auch die "niederen Schulen" in den Markgrafschaften. In der Mitte des 18. Jahrhunderts lässt der letzte Markgraf Karl Friedrich seine Kirchenbehörde die moderne Vorstellung von einem Bildungswesen erarbeiten, das als staatliche Aufgabe gesehen werden muss, um ein Land wirtschaftlich und kulturell zu entwickeln. In den nachhaltigen Bildungsreformen dieser Zeit entstehen dann die Grundlagen eines differenzierten Bildungswesens für alle Bevölkerungsschichten.
Citește tot Restrânge

Preț: 14380 lei

Nou

Puncte Express: 216

Preț estimativ în valută:
2752 2886$ 2291£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783897358768
ISBN-10: 389735876X
Pagini: 272
Dimensiuni: 149 x 208 x 17 mm
Greutate: 0.5 kg
Editura: Regionalkultur Verlag