Cantitate/Preț
Produs

Geschichte und aktuelle Krise des Euro

Autor Franziska Bothe
de Limba Germană Paperback – 27 iun 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,0, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Europaische Wirtschafts- und Wahrungsunion (EWWU), die Ende der 1980er Jahre gegrundet wurde, konnte die Einfuhrung einer gemeinsamen Wahrung in Europa ermoglicht werden. Der Euro sollte einen einheitlichen Wirtschaftsraum schaffen und die Wettbewerbsfahigkeit Europas starken. Im Jahr 2010 jedoch gerieten sowohl die Stabilitat als auch das wirtschaftliche Wachstum der Mitgliedstaaten in Gefahr, was zu einer europaischen Staatsschuldenkrise fuhrte. Der Grund hierfur lag vor allem in der griechischen Finanzkrise. Griechenland hatte sich mit Hilfe einer Bilanzfalschung den Beitritt zur Euro-Zone erschlichen und war nicht mehr in der Lage, bereits fallige Schulden zuruckzuzahlen. Weitere Lander mit hohem Verschuldungsgrad sind Irland, Italien, Portugal und Spanien, die ebenfalls nicht mehr im Stande sind, ihre Schulden eigenstandig zu begleichen. Als am hochsten verschuldeter Krisen-Staat, stellt sich die Frage, ob ein Ausstieg Griechenlands aus der Euro-Zone okonomisch sinnvoll ware oder ob dadurch weitere wirtschaftliche Schaden hervorgerufen wurden.
Citește tot Restrânge

Preț: 13394 lei

Nou

Puncte Express: 201

Preț estimativ în valută:
2563 2656$ 2139£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656218227
ISBN-10: 3656218226
Pagini: 48
Dimensiuni: 147 x 210 x 5 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing