Cantitate/Preț
Produs

geschichte und kritik


de Limba Germană Paperback – 29 mai 2013

WERKSTATTGESCHICHTE wendet sich an diejenigen, für die Geschichte ein Experimentier- und (Re-) Konstruktionsfeld ist, dessen Gestalt sich je nach den Fragen, die gestellt werden, verändert. Die Zeitschrift ist ein Ort, an dem über Geschichte und ihre AkteurInnen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Der Erfolg von WERKSTATTGESCHICHTE in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass Bedarf an einer wissenschaftlich neugierigen und methodologisch experimentellen Geschichtszeitschrift besteht. WERKSTATTGESCHICHTE erscheint dreimal im Jahr. Jedes Heft enthält einen Themenschwerpunkt mit Forschungsaufsätzen, deren Spektrum von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, von Europa bis Afrika und Amerika reicht. Im Mittelteil von WERKSTATTGESCHICHTE finden Debattenbeiträge ebenso Platz wie Werkstattberichte, in denen es auch um methodologische Fragen gehen soll. Der dritte Teil beinhaltet kritische Aufsätze und Berichte zu Ausstellungen, Filmen und Tagungen, die sich mit historischen Themen beschäftigen.

Citește tot Restrânge

Preț: 8996 lei

Nou

Puncte Express: 135

Preț estimativ în valută:
1721 1794$ 1425£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837509649
ISBN-10: 3837509648
Pagini: 130
Dimensiuni: 164 x 242 x 18 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Klartext Verlag

Cuprins

THEMAAchim Landwehr: Die Kunst, sich nicht allzu sicher zu sein: Möglichkeiten kritischer GeschichtsschreibungJürgen Martschukat: Eine kritische Geschichte der Gegenwart Teresa Gärtner: Lesen lernen: Über die Bedeutung historiografischer Medien für eine kritische Geschichtsschreibung jenseits von TextenAleksandra Pawliczek: Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung zwischen Digital Humanities und ArchivquellenAnnette Vowinckel: Kritik der Forschungslücke WerkstattHans-Heinrich Bass: Verkehrspolitik unter dem Druck der Straße: Die Dortmunder Fahrpreisunruhen von 1971Felix Schürmann: Die kurze Geschichte der kolonialen Straßennamen in Frankfurt am Main, 1933-1947DebatteKlaus Graf und Mareike König: Forschungsnotizbücher im Netz. Weblogs in der deutschsprachigen GeschichtswissenschaftFilmkritikMohammad A. S. Sarhangi: Gegennarrative. Ein Versuch über Andrzej Munks Die Passagierin (Pasazerka).ExpokritikBirgit Hopfener: Ausreise aus der Linearität der GeschichteRezensionen