Cantitate/Preț
Produs

Geschichte und Perspektiven des Drei-Säulen-Modells der deutschen Kreditwirtschaft

Editat de Institut für bankhistorische Forschung e. V.
de Limba Germană Paperback – 3 mai 2007
Aus dem Inhalt Hans-Joachim Struder: Grusswort Joachim v. Harbou: Begrussung Gerd Hardach: Die Entstehung des Drei-Saulen-Modells in der deutschen Kreditwirtschaft 1871-1934 Hans-Peter Burghof / Galia Kondova: Konsolidierung und Wettbewerb - das Drei-Saulen-Modell nach dem Zweiten Weltkrieg Stephan Paul: Performance der Bankensektoren in Europa - Uberblick und erste empirische Ergebnisse Podiumsdiskussion: Das Drei-Saulen-Modell: Voraussetzung oder Handicap fur die internationale Wettbewerbsfahigkeit des deutschen Kreditwesens? Claus Doring (Moderation), Michael Heise, Klaus Holschuh, Stephan Paul, Hans-Joachim Struder
Citește tot Restrânge

Preț: 15273 lei

Nou

Puncte Express: 229

Preț estimativ în valută:
2923 3034$ 2437£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515090407
ISBN-10: 3515090401
Pagini: 104
Ilustrații: 13 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 11 Schwarz-Weiß- Tabellen, 13 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, m. 13 Abbildungen, 11 Tabellen und 13 Grafiken
Dimensiuni: 172 x 239 x 9 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag