Cantitate/Preț
Produs

Geschichten aus der Murkelei

Autor Hans Fallada Ilustrat de Conrad Neubauer-Conny
de Limba Germană Hardback – 30 oct 2012 – vârsta de la 6 ani
¿Hans Falladas Geschichten haben immer mehrere Dimensionen: An der Oberfläche sind es einfach brillante und zuweilen lustige Märchen mit fantastischen Tierwesen und Zauberern ¿ ganz so wie man es von Märchen eben erwartet. Dann ist da noch die sozialkritische Ebene, die sich erschließt wenn man Falladas Grundschema entdeckt: Hier kämpft nicht Gut gegen Böse ¿ hier kämpft der Benachteiligte und Abgehängte mit Raffinesse gegen die Bourgeoisie. Wenn man sich nun noch in Erinnerung ruft, dass die Werke in der Weimarer Republik entstanden, weiß man auch: Hans Fallada war alles andere als konfliktscheu. Und so ist es wenig verwunderlich, dass seine Werke heute zum Kanon der unsterblichen Deutschen Literatur zählen.¿ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 5322 lei  17-23 zile +477 lei  4-10 zile
  Aufbau Taschenbuch Verlag – iul 1995 5322 lei  17-23 zile +477 lei  4-10 zile
  LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag – 17 dec 2018 6382 lei  38-44 zile
Hardback (2) 11951 lei  38-44 zile +1072 lei  4-10 zile
  Aufbau Verlage GmbH – 18 ian 2019 11965 lei  17-23 zile +1072 lei  4-10 zile
  Gröls Verlag – 17 sep 2019 11951 lei  38-44 zile
CD-Audio (1) 7337 lei  17-23 zile +658 lei  4-10 zile
  Audio Verlag Der GmbH – 19 apr 2018 7337 lei  17-23 zile +658 lei  4-10 zile

Preț: 9532 lei

Nou

Puncte Express: 143

Preț estimativ în valută:
1824 1893$ 1525£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783219115482
ISBN-10: 3219115489
Pagini: 206
Ilustrații: 17 einfarbige Abbildungen
Dimensiuni: 154 x 213 x 22 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:Reprint-Ausgabe
Editura: Betz, Annette

Public țintă

6

Notă biografică

Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald ¿ 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann ¿ was nun?« (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).