Cantitate/Preț
Produs

Geschlechtergleichheit im Berufsleben. Rechtliche Bestimmungen: Aserbaidschan und Österreich

Autor Yegana Derin
de Limba Germană Paperback – 27 mai 2018
Obwohl die Gleichbehandlung von M nnern und Frauen seit der franz sischen Revolution postuliert wurde, ist sie in der Realit t nach wie vor nicht komplett erreicht. Dies betrifft z.B. auch das Thema "Geschlechtergleichheit im Berufsleben", dem sich das vorliegende Buch widmet. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei die rechtlichen Bestimmungen der EU (am Beispiel sterreich) und Aserbaidschans, dessen Ann herung an Europa schnell voranschreitet. Die Entwicklung rechtlicher Grundlagen der Geschlechtergleichheit ist f r die Staaten, die dem europ ischen Kulturkreis angeh ren und in Zukunft auch einen Beitritt in die Europ ische Union anstreben, von gro er Bedeutung. Die Erfahrungen, die in der Europ ischen Union auf dem Gebiet der Integration bisher gewonnen wurden, haben gezeigt, dass ohne die Entwicklung vergleichbarer rechtlicher Strukturen konomische und politische Ann herungen nur abstrakt bleiben. konomische und politische Konvergenz setzt die Konvergenz der rechtlichen Systeme voraus.
Citește tot Restrânge

Preț: 38745 lei

Preț vechi: 47833 lei
-19% Nou

Puncte Express: 581

Preț estimativ în valută:
7415 7694$ 6197£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783959354523
ISBN-10: 3959354525
Pagini: 192
Ilustrații: 12 Abbildungen
Dimensiuni: 155 x 220 x 13 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

Yegana Derin wurde in der Stadt Gändscha in der Aserbaidschanischen Republik geboren. Nach ihrem Jurastudium an der Bakuer Staatlichen Universität, welches sie mit dem Diplom abschloss, entschied sich die Autorin, ihre akademischen Qualifikationen im Bereich Arbeits-und Sozialrecht sowie Gleichbehandlungsrecht weiter fortsetzen. Ein Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien schloss sie im Jahr 2008 mit dem akademischen Grad Doctor iuris erfolgreich ab. Nach ihrem Jurastudium in Aserbaidschan war die Autorin als Rechtsberaterin an der Staatsverwaltungsakademie sowie als Universitätsassistentin im Inst¿tut für Rechts-und Sozialwissenschaften an der Universität Khazar in Aserbaidschan tätig. Um ihre Qualifikationen weiter auszubauen, arbeitete sie zudem in Rechtsanwaltskanzleien in Österreich als juristische Mitarbeiterin. Während ihres Studiums und im Zuge ihrer Forschung entwickelte die Autorin ein besonderes Interesse am Thema ¿Chancengleichheit im Berufsleben¿.