Gestaltung des Outsourcings von Logistikleistungen: Empfehlungen zur Zusammenarbeit zwischen verladenden Unternehmen und Logistikdienstleistern
Autor Sebastian Hauptmann Cuvânt înainte de Prof. Dr. Sebastian Kummerde Limba Germană Paperback – 23 aug 2007
Preț: 415.18 lei
Preț vechi: 477.21 lei
-13% Nou
Puncte Express: 623
Preț estimativ în valută:
79.45€ • 82.45$ • 66.41£
79.45€ • 82.45$ • 66.41£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835007864
ISBN-10: 3835007866
Pagini: 420
Ilustrații: XXXII, 387 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:2007
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835007866
Pagini: 420
Ilustrații: XXXII, 387 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:2007
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung, wissenschaftliche Grundlagen und Forschungsansatz.- Einführung.- Wissenschaftliche Grundlagen und Forschungsansatz.- Theoriebasierte Ableitung eines Konzeptes zur Gestaltung des Logistikoutsourcings.- Motive, Barrieren und Risiken des Logistikoutsourcings.- Determinanten der Gestaltung des Logistikoutsourcings.- Gestaltungsoptionen des Logistikoutsourcings.- Typologiebasiertes Konzept der Gestaltung des Logistikoutsourcings.- Impirische überprüfung des Konzepts zur Gestaltung des Logistikoutsourcings.- Empirische Evaluation des typologiebasierten Konzeptes zur Gestaltung des Logistikoutsourcings.- Zusammenfassung und Ausblick.- Zusammenfassende Bewertung und Ausblick.
Notă biografică
Dr. Sebastian Hauptmann promovierte bei Prof. Dr. Sebastian Kummer am Institut für Transportwissenschaft und Logistik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er arbeitet seit 2001 als Unternehmensberater bei McKinsey&Company, Inc. in München.
Textul de pe ultima copertă
Das Outsourcing von Logistikleistungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dennoch erfüllen die Kooperationen zwischen verladenden Unternehmen und Logistikdienstleistern häufig nicht die Erwartungen, da die Zusammenarbeit ungeeignet gestaltet wurde.
Aufbauend auf den Erkenntnissen der Neuen Institutionenökonomie und des Kontraktgütermarketings entwickelt Sebastian Hauptmann ein umfassendes, typologiebasiertes Konzept zur Gestaltung des Logistikoutsourcings. Er diskutiert Erfolgsfaktoren, Motive, Barrieren und Risiken des Logistikoutsourcings und analysiert darauf aufbauend die erfolgskritischen Gestaltungsfelder Vertrag, Anreizsystem, Beziehungsart und Organisation/Controlling. Anhand mehrerer Fallstudien zum Logistikoutsourcing in der Unternehmenspraxis bestätigt der Autor die Praktikabilität der abgeleiteten Handlungsempfehlungen empirisch.
Aufbauend auf den Erkenntnissen der Neuen Institutionenökonomie und des Kontraktgütermarketings entwickelt Sebastian Hauptmann ein umfassendes, typologiebasiertes Konzept zur Gestaltung des Logistikoutsourcings. Er diskutiert Erfolgsfaktoren, Motive, Barrieren und Risiken des Logistikoutsourcings und analysiert darauf aufbauend die erfolgskritischen Gestaltungsfelder Vertrag, Anreizsystem, Beziehungsart und Organisation/Controlling. Anhand mehrerer Fallstudien zum Logistikoutsourcing in der Unternehmenspraxis bestätigt der Autor die Praktikabilität der abgeleiteten Handlungsempfehlungen empirisch.