Cantitate/Preț
Produs

Gewalt in Der (Grund-)Schule: Eine Grundlegende Analyse Von Moglichen Ursachen, Folgen Und Praventiven Massnahmen Am Beispiel Des Praventionsprogram

Autor Maria Arabatzidou
de Limba Germană Paperback – 24 iul 2013
Kinder und Jugendliche sind oftmals innerhalb und außerhalb des Schulhofs mit einer Vielzahl von Konflikten konfrontiert. Hänseleien, Ausgrenzung, Bedrohung sowie weitere körperliche und psychische Belästigungen sind Formen von Aggression und Gewalt, die heutzutage nicht selten auftreten. Aktuelle Forschungsstudien zeigen, dass sogar bereits Grundschulkinder von diesen Problemen betroffen sind. Auch wenn eine gravierende Verschärfung aggressiven Verhaltens in der (Grund-)Schule nicht zu verzeichnen ist, sondern Aggression und Gewalt eher als ein Dauerproblem charakterisiert werden können, sollte das beobachtete Ausmaß aggressiver Verhaltensweisen frühzeitig Anlass zum Handeln im Sinne von präventiven Maßnahmen geben.Das vorliegende Buch soll einen Beitrag dazu leisten, das Ausmaß schulischer Gewalt und deren Entstehungsursachen weitgehend darzustellen und zu analysieren. Es soll verdeutlichen, welche außerschulischen und schulischen Faktoren für die Entwicklung von Aggression und Gewalt verantwortlich sein können. Darauf aufbauend soll die zentrale Fragestellung analysiert werden, welche Wirkung das ausgewählte Curriculum „FAUSTLOS" auf die teilnehmenden Personen hat und inwiefern es mit seinen angestrebten Präventionsmaßnahmen aggressiven Verhaltensweisen entgegensteuern kann.
Citește tot Restrânge

Preț: 36120 lei

Nou

Puncte Express: 542

Preț estimativ în valută:
6912 7176$ 5764£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842882782
ISBN-10: 3842882785
Pagini: 1
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.17 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Maria Arabatzidou wurde 1986 geboren und ist Studentin der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Neben den Schwerpunkten Pädagogische Psychologie und Erziehungswissenschaft studiert die Autorin die Fächer Mathematik, Geographie und Wirtschaftslehre.