Cantitate/Preț
Produs

Gewalt und Gedächtnis

Autor Mirjam Zadoff
de Limba Germană Hardback – 23 oct 2023
In heutigen Gesellschaften leben Menschen zusammen, deren Biografien durch unterschiedliche Erfahrungen von Krieg oder Diskriminierung geprägt sind ¿ manchmal über Generationen hinweg. Können sie sich auf eine gemeinsame Erzählung verständigen? Mirjam Zadoff versteht Geschichte als Fähigkeit, Fragen der Gegenwart aus der Vergangenheit zu beantworten. Sie versammelt Beispiele aus aller Welt, wie in vielerlei Spielarten die Erinnerung an die Geschichte der Gewalt wachgehalten ¿ oder vergessen ¿ wird: in Italien an die Deportation der Juden, in Japan an die Zwangsprostituierten, in Johannesburg an die Opfer des Holocaust und des Kolonialismus. So knüpft sich eine globale Erinnerungskultur, die alle Menschen einschließt, in deren Leben die Geschichte eine Spur der Gewalt hinterlassen hat.
Citește tot Restrânge

Preț: 14098 lei

Nou

Puncte Express: 211

Preț estimativ în valută:
2698 27100$ 2255£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 2264 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783446278073
ISBN-10: 3446278079
Pagini: 236
Dimensiuni: 138 x 209 x 25 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: CARL HANSER VERLAG

Notă biografică

Mirjam Zadoff, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Judaistik in Wien und München. 2014 bis 2019 war sie Professorin für Jüdische Studien und Geschichte an der Indiana University Bloomington, seit 2018 leitet sie das Münchner NS-Dokumentationszentrum. Bei Hanser erschien 2014 Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem, ausgezeichnet mit dem Fraenkel Prize for Contemporary History. Sie war u.a. Jurymitglied des Geschwister-Scholl-Preises sowie des Deutschen Sachbuchpreises 2023.