Gewaltkarrieren von Mädchen: Der „Kampf um Anerkennung“ in biografischen Lebensverläufen
Autor Claudia Equitde Limba Germană Paperback – 27 iul 2011
Preț: 318.66 lei
Nou
Puncte Express: 478
Preț estimativ în valută:
60.98€ • 63.00$ • 50.73£
60.98€ • 63.00$ • 50.73£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531183909
ISBN-10: 3531183907
Pagini: 288
Ilustrații: 286 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531183907
Pagini: 288
Ilustrații: 286 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchRecenzii
"Equits Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Thema Mädchengewalt und ist selbst für LaiInnen verständlich zu lesen." WeiberDiwan - Die feministische Rezensionszeitschrift, Winter 2011/2012
Notă biografică
Claudia Equit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund.
Textul de pe ultima copertă
Während männliche Jugendgewalt ein gut erforschtes Thema ist, gibt es bisher nur wenige Arbeiten zum Gewalthandeln von Mädchen und jungen Frauen. In dieser Arbeit werden auf der Basis von 20 leitfadengestützten Interviews sowie Expertenbefragungen die Gewaltkarrieren weiblicher Jugendlicher vorgestellt. Im Mittelpunkt steht der Kampf um Anerkennung gewaltaktiver Mädchen. Ihnen gelingt die Bewältigung ihrer ausgeprägten Opfererfahrungen durch die Selbstbehauptung als ehrenhaftes Mädchen mithilfe von Gewalt. Die Autorin erforscht außerdem Prozesse des Ausstiegs aus der Gewaltkarriere, um so Anhaltspunkte für die pädagogische Gewaltprävention zu identifizieren.