Gibt es einen gerechten Krieg?: Reclam Universal-Bibliothek, cartea 14055
Autor Reinold Schmückerde Limba Germană Paperback – 7 mai 2021
Din seria Reclam Universal-Bibliothek
- Preț: 46.47 lei
- Preț: 30.69 lei
- Preț: 30.21 lei
- Preț: 153.49 lei
- Preț: 41.67 lei
- Preț: 45.53 lei
- Preț: 41.11 lei
- Preț: 37.85 lei
- Preț: 58.62 lei
- Preț: 38.16 lei
- Preț: 35.72 lei
- Preț: 47.24 lei
- Preț: 27.91 lei
- Preț: 40.60 lei
- Preț: 49.35 lei
- Preț: 40.81 lei
- Preț: 55.06 lei
- Preț: 41.59 lei
- Preț: 44.42 lei
- Preț: 45.38 lei
- Preț: 44.08 lei
- Preț: 25.77 lei
- Preț: 36.53 lei
- Preț: 60.04 lei
- Preț: 65.76 lei
- Preț: 21.72 lei
- Preț: 35.66 lei
- Preț: 48.07 lei
- Preț: 39.07 lei
- Preț: 32.55 lei
- Preț: 41.11 lei
- Preț: 36.87 lei
- Preț: 45.95 lei
- Preț: 40.89 lei
- Preț: 46.08 lei
- Preț: 40.60 lei
- Preț: 43.93 lei
- Preț: 42.86 lei
- Preț: 44.48 lei
- Preț: 42.93 lei
- Preț: 32.03 lei
- Preț: 42.72 lei
- Preț: 41.72 lei
- Preț: 39.81 lei
- Preț: 39.13 lei
- Preț: 36.75 lei
- Preț: 56.73 lei
- Preț: 39.07 lei
- Preț: 42.23 lei
- Preț: 42.02 lei
Preț: 41.70 lei
Nou
Puncte Express: 63
Preț estimativ în valută:
7.98€ • 8.32$ • 6.63£
7.98€ • 8.32$ • 6.63£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 13.86 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783150140550
ISBN-10: 3150140552
Pagini: 117
Dimensiuni: 98 x 147 x 10 mm
Greutate: 0.07 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
Seria Reclam Universal-Bibliothek
ISBN-10: 3150140552
Pagini: 117
Dimensiuni: 98 x 147 x 10 mm
Greutate: 0.07 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
Seria Reclam Universal-Bibliothek
Notă biografică
Reinold Schmücker, geb. 1964, ist Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Neben Büchern und Aufsätzen zur Ästhetik und Philosophie der Kunst hat er zur Ethik, zur Rechtsphilosophie und zur Politischen Philosophie publiziert. Sein Forschungsinteresse gilt insbesondere der Ethik der internationalen Beziehungen, der Ethik des Kopierens und des Zugangs zu kulturellen Gütern, der normativen Bedeutung des Verstreichens von Zeit sowie den Funktionen von Kunst und der Artefaktphilosophie.
Cuprins
1. Gibt es einen gerechten Krieg? Wonach die Frage fragt Warum das Nachdenken über die Legitimität von Krieg wichtig ist Völkerrecht und Moral gebieten nicht immer dasselbe 2. Ist Krieg prinzipiell illegitim? Krieg ist kein generell erlaubtes Mittel der Politik Krieg ist nicht kategorisch verboten Zwischenfazit 3. Kann ein Angriffskrieg moralisch erlaubt sein? Die Aktualität der Theorie des gerechten Krieges Sechs notwendige Bedingungen der Legitimität eines Angriffskrieges Wann ein Angriffskrieg moralisch erlaubt sein könnte 4. Gibt es einen Grund, der einen Angriffskrieg rechtfertigen kann? Ist die Bestrafung von Unrecht ein rechtfertigender Grund? Ist die Gefährdung von Bürgern des eigenen Staates ein rechtfertigender Grund? Ist Prävention ein rechtfertigender Grund? Ist die Durchsetzung einer humanen Wertordnung ein rechtfertigender Grund? Ist die Bestrafung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit ein rechtfertigender Grund? Ist die Wiederherstellung eines Minimums politischer Ordnung ein rechtfertigender Grund? Ist Nothilfe für Opfer von Menschenrechtsverletzungen ein rechtfertigender Grund? Wann ein Angriffskrieg moralisch erlaubt ist 5. Ein Einwand gegen die Legitimität humanitärer Interventionen 6. Illegal, aber legitim? Die Völkerrechtswidrigkeit der »Operation Allied Force« Wem gebührt der Vorrang ¿ dem Recht oder der Moral? Wie Staaten ein Gewissen haben können Die Unverzichtbarkeit gerichtlicher Kontrolle des Handelns von Staaten Die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung des Völkerrechts 7. Wie die Bedingung der legitimen Autorität für demokratische Staaten interpretiert werden sollte 8. Kann ein Angriffskrieg moralisch geboten sein? Anmerkungen Zum Autor