Cantitate/Preț
Produs

Gitarrenschule Band 2: Kreidler Gitarrenschule

Autor Dieter Kreidler Ilustrat de Andreas Schürmann
de Limba Germană Pamflet – 8 noi 2009

Din seria Kreidler Gitarrenschule

Preț: 11716 lei

Nou

Puncte Express: 176

Preț estimativ în valută:
2242 2327$ 1874£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 2050 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783795758790
ISBN-10: 3795758793
Pagini: 96
Ilustrații: farbig illustriert
Dimensiuni: 233 x 304 x 10 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: SCHOTT MUSIC
Seria Kreidler Gitarrenschule


Cuprins

Vorwort - Die I. Lage - Zweistimmiges Spiel mit lerren Bässen - Chromatik auf den hohen Saiten - Chromatik auf den tiefen Saiten - Der Lagenwechsel - Zwei Weihnachtslieder - Die Akkorde auf einen Blick - Griffübersicht - Verzeichnis der Lieder und Spielstücke: Abendstille - Auf und ab - Aus Fernost - Bass Groove I - Bass Groove II - Boogie Woogie - Bourrée - Careless love - Der Winter ist vergangen - Der Mond ist aufgegangen - Der traurige Clown - Devil's Dream - Die Schaukel - Dracula-Rock - Es geht ein dunkle Wolk herein - Freude, schöner Götterfunken - Ganz schön schräg - Good night, ladies - Habanera aus der Oper "Carmen" - Hallo, Maestro Albinoni - Hallo, Vivaldi! Hier kommt der Winter - Hampelmann - Hejo, spann den Wagen an - Hevenu schalom alejchem - Im Labyrinth - Im Märzen der Bauer - Jingle bells - Jovana-Jovanka - Kleine Fuge - Kleine Romanze 1 - Kleine Romanze 2 - Kleine Lgenstaffel - Kol Dodi - Lascia chi'io pianga - Lasst uns froh und munter sein - Latin Waltz - Le coq est mort - Marmor, Stein und Eisen bricht - Oh, Susanna - On the Banks of the Ohio - Pausenclowns - Rock 3-7-9 - Rush Hour - Sakura (Kirschblüte) - Sehnsucht nach dem Frühling - Simple Blues - Stop and go - Suce Zarko (Goldne Sonne) - Sur le pont d'Avignon - Ungarisches Lied - Via la Musica - Wehmut - West Side - What shall we do with the drunken sailor - Wiegenlied für... - Wir fahren übers weite Meer - Zirkel-Training - Zum Tanze da geht ein Mädel

Notă biografică

Dieter Kreidler (geboren 1943) begann 1965 sein Musikstudium am Robert-Schumann-Konservatorium der Stadt Düsseldorf, wo er das Hauptfach Gitarre bei Prof. Maritta Kersting studierte. Nach langjähriger Tätigkeit als Professor und Dekan der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal, widmet er sich inzwischen wieder häufiger der Publikationsarbeit im künstlerischen und pädagogischen Bereich. Auch in seiner Freizeit und in der ehrenamtlichen Tätigkeit spielt bei Dieter Kreidler die Gitarre eine zentrale Rolle: Von 1978 bis 2012 war er Musikleiter des Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ). Als Dirigent leitete er zudem 13 Jahre das Düsseldorfer Zupforchester und war 1978 bis 2009 Dirigent des Landeszupforchesters NRW ¿fidium concentus¿. Er wirkt als Vorsitzender bzw. Mitglied in verschiedenen Projektbeiräten und Gremien des Deutschen Musikrates. Als Juror, Initiator und Mentor von Musikfestivals ist Dieter Kreidler immer wieder aktiv: 1994 verlieh ihm der Bundespräsident das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement im Laienmusikbereich.