Cantitate/Preț
Produs

Global Sourcing und Qualitätsmanagment.

Autor Wilfried Krokowski, Ernst Sander
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2009
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Citește tot Restrânge

Preț: 24183 lei

Nou

Puncte Express: 363

Preț estimativ în valută:
4628 4813$ 3873£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783886401376
ISBN-10: 3886401375
Pagini: 212
Ilustrații: 30
Dimensiuni: 165 x 240 x 12 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Deutscher Betriebswirte-Verlag

Notă biografică

Dipl.-Ing. Wilfried Krokowki Geschäftsführender Gesellschafter von GPS (Global Procurement Services) mit Büros in Hann.Münden, Singapore, China und Indien. Schwerpunkt der Tätigkeiten sind Beratung und Projektmanagement in den Bereichen Lieferanten-Management und Lieferantenbeurteilung, Aufbau von Lieferanten Qualitätssystemen Global Sourcing und Internationaler Einkauf. Besondere Erfahrungen im Bereich asiatischer Lieferantenmarkt und Aufbau von Produktionsstätten in Asien für europäische Kunden. Außerdem ist er Lehrbeauftragter für die Veranstaltung International Procurement am Bereich Logistik der TU Berlin sowie an der PFH (Private Fachhochschule) Göttingen für die Bereiche International Procurement / Beschaffungslogistik. Dipl.-Ing. (FH) Ernst Sander
Langjährige Tätigkeit als Entwicklungs- und Global Sourcing Manager in einem internationalen Unternehmen der Computerbranche sowie technischer Direktor bei verschiedenen kleineren und mittleren Mikroelektronik- und Software-Unternehmen im Bereich Entwicklung, Produktion, Global Sourcing/Outsourcing, sowie Qualitätsmanagement mit globaler Tätigkeit. War zehn Jahre Bereichsleiter für Forschung im Segment Büro- und Informationstechnologie im VDMA (Verband Deutscher Maschinenbauer).


Cuprins

1. Einführung 2. Grundlagen des Global Sourcing Sourcing-Strategien - Prozess Global Sourcing - Anforderungen an das Unternehmen 3. Internationales Beschaffungsmanagement Mitarbeiterauswahl und Teambildung - 3.2 Kommerzielles und technisches Beschaffungsmarketing - Weltweite Beschaffungsmärkte - Länder- und Lieferantenbewertungen - Internationale Beschaffungslogistik - Planung von Reisen und Sitzungen 4. Risk Management Das Total Cost of Ownership Concept (TOCO) - Länderrisiken - Risiko-Analyse 5. Qualitätsmanagement im internationalen Beschaffungsbereich Produktdefinition und Produktspezifizierung - Qualitäts-/Zuverlässigkeitsplanung und strategische Maßnahmen - Vertragsgestaltung, Vertragsmethodik und Abwicklung - Methoden/Prozesse zur Produktqualifizierung/-freigabe 6. Zusammenfassung und Ausblick 7. Checklisten und Tipps Internetadressen Literatur- und Stichwortverzeichnis