Cantitate/Preț
Produs

Glutenfreie Alpenküche - Genießen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit

Autor Magdalena Steger
de Limba Germană Paperback – 21 sep 2022
Magdalena Steger erhielt die Diagnose Zöliakie und musste von einem Tag auf den anderen ihre Ernährung komplett umstellen. Auf die typische Hausmannskost wollte die Südtirolerin aber auf keinen Fall verzichten und probierte zahlreiche Gerichte aus. Herausgekommen ist eine Sammlung mit köstlichen Rezepten für typische alpinmediterrane Gerichte, Brot, Kuchen und Kekse. Viele Tipps und Tricks erleichtern Anfängern oder mit glutenfreien Nahrungsmitteln unerfahrenen Köchen den richtigen Umgang mit den Zutaten. Das Kochbuch ist aber in erster Linie Ideengeber für Zöliakiebetroffene, die ihre Rezeptesammlung um eine Vielzahl neuer Gerichte erweitern möchten. - Über 80 glutenfreie Rezepte für den täglichen Gebrauch - Jedes Rezept mit Foto und einfach nachzukochen - Köstliche Brote wie Breatlan, Vollkornbrot, Laugenbrot ... - Herrliche Hauptspeisen wie Schlutzkrapfen, Bandnudeln, Knödel ... - Typische Südtiroler Spezialitäten wie Strauben, Niggilan, Tirtlan ... - Leckere Kuchen und Torten - Verschiedene Kekse - nicht nur für Weihnachten - Tipps und Tricks zur glutenfreien Küche
Citește tot Restrânge

Preț: 14267 lei

Nou

Puncte Express: 214

Preț estimativ în valută:
2730 2829$ 2279£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 2278 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9788868396367
ISBN-10: 886839636X
Pagini: 189
Ilustrații: zahlreiche Fotos, farbig
Dimensiuni: 170 x 237 x 13 mm
Greutate: 0.5 kg
Editura: Athesia Tappeiner. Verlag

Notă biografică

Magdalena Steger wurde in Bruneck, Südtirol, geboren. Nach dem Schulabschluss absolvierte sie eine Lehre zur Konditorin, welche sie 1997 abschloss. 2006 erhielt sie die Diagnose Zöliakie, was ihr den Beruf als Konditorin nicht mehr ermöglichte. Aufgrund dieser Diagnose fasste sie den Entschluss, sich in die Materie der glutenfreien Ernährung einzuarbeiten. So begann sie diverse Rezepte für Zöliakie-Betroffene zu entwickeln. Bis heute haben sich zahlreiche Rezepte angesammelt. 2008 begann die Autorin Koch- und Backkurse für Zöliakie-Betroffene sowie deren Angehörige und Freunde zu organisieren. Da von vielen Seiten der Wunsch geäußert wurde, die verschiedenen Rezepte zu erhalten, reifte in ihr die Idee ein Kochbuch zu schreiben, welches 2013 veröffentlicht und seitdem erfolgreich verkauft wurde.