Cantitate/Preț
Produs

Goethe, Kleist

Autor Michael Mandelartz
de Limba Germană Paperback – 15 iun 2011
Die Literatur um 1800 nimmt teil an dem historischen Wandel zur Moderne, der sich in der ,Sattelzeit' vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis ins beginnende 19. Jahrhundert vollzieht. Goethe und Kleist legen die Probleme der Zeit als radikale Denker bis zu den Wurzeln bloß. Die Ergebnisse könnten jedoch kaum gegensätzlicher ausfallen. Kleist schließt mit J. G. Fichte an die neuzeitliche Subjektphilosophie an, die die Welt der Vernunft unterwerfen will. Die Aporien, die sich aus der Entgegensetzung von apriorischer Vernunft und empirischer Welt, von Moral und Physik ergeben, führen nicht nur Kleist selbst in die sog. ,Kantkrise', sondern zerreißen auch seine Protagonisten und die Ordnungen, in die sie gestellt sind. Goethe emanzipiert sich dagegen schon zur Zeit des "Werther" von den neuzeitlichen Subjektphilosophien. An ihre Stelle tritt die Auffassung des Subjekts als Produkt der Natur und der historischen Entwicklung. Goethe bestimmt es, im Gegensatz zur philosophischen Tradition der Neuzeit, als weltimmanent und empirisch. In engem Bezug auf die zeitgenössischen Quellentexte wird der Gegensatz zwischen dem radikalisierten subjektphilosophischen ,Mainstream' Kleists und Goethes ebenso radikal empirischer ,Philosophie' an ausgewählten Werken entwickelt.
Citește tot Restrânge

Preț: 34584 lei

Nou

Puncte Express: 519

Preț estimativ în valută:
6617 6928$ 5476£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783503122714
ISBN-10: 3503122710
Pagini: 465
Ilustrații: 16 Abbildungen
Dimensiuni: 159 x 235 x 29 mm
Greutate: 0.81 kg
Editura: Schmidt, Erich Verlag

Notă biografică

Von Michael Mandelartz