Cantitate/Preț
Produs

Goethe

Autor Jeremy Adler Traducere de Michael Bischoff
de Limba Germană Hardback – 13 oct 2022
DIE ERFINDUNG DER MODERNE - DIE NEUE GOETHE-BIOGRAPHIE VON JEREMY ADLER

Johann Wolfgang von Goethe wurde oft als der letzte Renaissance-Mensch bezeichnet. Der renommierte Germanist Jeremy Adler zeigt in dieser neuen Biographie, dass Goethe mit gleichem Recht als Erfinder der Moderne gelten kann, der vieles vorwegnahm, was in den letzten beiden Jahrhunderten auf den unterschiedlichsten Gebieten gedichtet und gedacht wurde.

Jeremy Adler macht deutlich, was Goethes "Götz von Berlichingen" mit Tschechow und Ibsen zu tun hat, der "Werther" mit Flaubert und Proust oder der "Faust" mit Musil, Joyce und Simone de Beauvoir. Von Darwin und Marx bis zu Weber und Einstein haben die Wissenschaften von Goethes Schaffen gezehrt. Gleichwohl war Goethe kein einsames Genie. Jeremy Adler zeigt ihn in seinen zeitgenössischen Kontexten, die halb Europa umspannten, und erzählt von Goethes Begegnungen mit den Großen seiner Zeit, von Beethoven bis Napoleon. Auf diese Weise gewinnt er frische Perspektiven auf Goethes wichtigste Werke, auf sein Leben, sein naturwissenschaftliches Denken und sein politisches Wirken. Und wir begreifen, warum Goethe zu lesen noch immer so aufregend sein kann.

  • Mit glänzenden prägnanten Porträts von Goethes wichtigsten Werken
  • "Ein brillantes Buch." Theodore Ziolkowski, Princeton University
  • Goethe in seinen internationalen Kontexten
  • Jeremy Adler ist einer der besten Kenner von Goethes dichterischem und naturwissenschaftlichen Werk
Citește tot Restrânge

Preț: 23695 lei

Nou

Puncte Express: 355

Preț estimativ în valută:
4534 4705$ 3790£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 3123 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783406776960
ISBN-10: 3406776965
Pagini: 655
Ilustrații: mit 69 Abbildungen
Dimensiuni: 146 x 219 x 47 mm
Greutate: 0.9 kg
Editura: C H BECK

Notă biografică

Jeremy Adler lehrte Germanistik am King's College London. Er hat u.a. über Goethe, Kafka und deutschsprachige Exilliteratur publiziert, war Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.