Cantitate/Preț
Produs

Gold

Autor Blaise Cendrars Traducere de Yvan Goll
de Limba Germană Hardback – 25 aug 2022
Der hochverschuldete Basler Tuchhändler Johann August Suter macht sich 1834 von Burgdorf auf nach New York. Der Sehnsuchtstraum der Neuen Welt treibt ihn immer weiter nach Westen, wo er im Tal des Sacramento sein Ziel erreicht und die Kolonie Neu-Helvetien gründet. Er kauft Land und macht es urbar, lässt Straßen, Brücken, Brunnen bauen, betreibt Ackerbau und Viehzucht im großen Stil. Bald gehört ihm halb Kalifornien. Doch - wie gewonnen, so zerronnen! Als auf seinem Land Gold entdeckt wird, bricht ein Run los, wie man in nie gesehen hat: Zehntausende von Abenteurern fallen ein und verwüsten seine Ländereien, die Arbeiter laufen ihm davon. Der »Vater Kaliforniens« wird um sein ganzes Territorium gebracht. In einer rasanten, vorwärtstreibenden Sprache erzählt Blaise Cendrars' erster, heute weltbekannter Roman vom Aufstieg und Fall des Amerikapioniers Suter, dem, wie es heißt, San Francisco seine Existenz verdankt. Die gnadenlose Beschreibung einer obsessiven Inbesitznahme, auf die der haltlose Untergang folgt - ausgelöst durch einen Klumpen Edelmetall -, führt den irren Rausch des Versprechens von Reichtum vor Augen und macht das erstmals 1925 erschienene Buch zu einem zeitlosen Stück Literatur.
Citește tot Restrânge

Preț: 13059 lei

Nou

Puncte Express: 196

Preț estimativ în valută:
2499 2594$ 2084£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 2170 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783715250168
ISBN-10: 371525016X
Pagini: 153
Dimensiuni: 127 x 208 x 18 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: ATLANTIS

Notă biografică

BLAISE CENDRARS (1887-1961) als Frédéric Louis Sauser im Westschweizer La Chaux-de-Fonds geboren, war ein Reisender und Abenteurer. Mit sechzehn suchte der Kaufmannssohn das Weite, lebte in Moskau, Sankt Petersburg, New York. 1912 ging er nach Paris, meldete sich 1914 als Freiwilliger und zog in den Krieg, wo er seinen rechten Arm verlor. Cendrars war Verleger, Reporter, Korrespondent und vieles mehr. Sein Werk umfasst 40 Bücher, darunter die Romane Moravagine (1926), Dan Yack (1929) und Rum (1930). Während das Gold den einen in den Ruin trieb, machte das gleichnamige Buch seinen Verfasser Blaise Cendrars 1925 schlagartig berühmt.