Cantitate/Preț
Produs

Gott ist kein Wahn

Autor Werner Reiland
de Limba Germană Hardback – iul 2008
Eine Antwort auf den "Neuen Atheismus" UND den religiösen Fundamentalismus. An Gott zu zweifeln, hat wieder Konjunktur. Immer mehr Wissenschaftler und Intellektuelle bekennen sich - zum Teil militant - öffentlich zum Atheismus. Als wollten sie ein Gegengewicht zu den religiösen Fundamentalisten setzen. Der Autor jedoch zeigt, dass beide - Atheisten und Fundamentalisten - in ihrer Propaganda dasselbe verzerrte und völlig unzureichende Gottesbild vor Augen haben. Von diesem gilt es also Abschied zu nehmen, um sich der Frage nach Gott wirklich ernsthaft stellen zu können. Dabei hätten auch die Kirchen noch einiges an dogmatischer und vor allem spiritueller "Arbeit" zu leisten, wenn sie den suchenden Menschen nicht in Sackgassen führen wollen.Geht aber ein Mensch den Weg der Gottsuche einmal ohne ideologische Scheuklappen, so wird er - mit Werner Reiland - Schritt für Schritt in seinem Leben feststellen können: Gott ist kein Wahn! Man muss den Glauben an ihn nur auf die richtige Grundlage stellen. Dazu verweist der Autor auf Jesu Lehre vom Reich Gottes, die im Laufe der Zeit etwas aus dem Blick geraten ist, aber in ihrer ursprünglichen Wucht und Bedeutung wieder zu entdecken ist.Ein fundiertes und (vielleicht gerade deshalb) so leicht zu lesendes Gespräch in sieben Thesen.
Citește tot Restrânge

Preț: 11153 lei

Nou

Puncte Express: 167

Preț estimativ în valută:
2134 2216$ 1780£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783702229283
ISBN-10: 3702229280
Pagini: 168
Dimensiuni: 144 x 212 x 18 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Notă biografică

Dr. WERNER REILAND, geb. 1944, Studium der Rechtswissenschaft in München und Würzburg. Beruflich tätig in der bayerischen Inneren Verwaltung, danach Verwaltungsgerichtsbarkeit, zuletzt Vorsitzender Richter am Bay. Verwaltungsgerichtshof. Seit Jahrzehnten Beschäftigung mit philosophischen und theologischen Fragen. Verheiratet, 3 Kinder.