Cantitate/Preț
Produs

Gott wird uns schon nicht kriegen

Autor Hans Werner Otto
de Limba Germană Paperback – 11 ian 2011
In den Siebzigern waren wir vaterlose GesellenDie Väter hingen als Fotos an der Wand oder lagen unter Autos herum, aber so richtig da waren sie eigentlich nicht.»Gott wird uns schon nicht kriegen« erzählt von Vätern und Söhnen, vom Erwachsenwerden in den siebziger Jahren, vom Freund, der plötzlich verschwindet, und von den Freunden, die er zurücklässt. Hans Werner Otto unverwechselbarer Sprachstrom diesmal nicht in kurzen Erzählungen, sondern in einem schwebenden und fesselnden Roman über eine Stadt, eine Zeit und junge Menschen, die sich zurechtzufinden versuchen in einer sich neu bildenden Gesellschaft.Man konnte Jesus an der Art erkennen, wie er das Brot brach? Brot wird geschnitten, nicht gebrochen. Höchstens Knäckebrot oder Zwieback.Und wie soll man mit jemandem reden, auf dem man herumkaut?Trotzdem versuchte ich es. Aber dann wusste ich nie so recht, mit wem, ob nur mit Jesus oder auch Gottvater oder dem Heiligen Geist oder allen dreien zugleich. Die drei antworteten nie. Keiner von ihnen. Nicht mal Jesus, der doch wohl Mensch war und das eigentlich können müsste. Er lässt uns reden und reden und sagt nie selbst was. Nur Don Camillo, dem sagte er was. Mir sagte er nichts.
Citește tot Restrânge

Preț: 10633 lei

Nou

Puncte Express: 159

Preț estimativ în valută:
2035 2116$ 1703£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783935421652
ISBN-10: 3935421656
Pagini: 256
Dimensiuni: 135 x 215 x 18 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: NordPark Verlag

Notă biografică

Hans Werner Otto, geboren 1954 in Wuppertal-Elberfeld.Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften.1986 erschien das Buch Mediterraner Heuschnupfen im WuppertalerSisyphos-Verlag. Die Romanfürsorge Wuppertal/Luzernpublizierte 1999 die Geschichte Barfußgang. Für dieGeschichte Tomorrow is a Long Time erhielt er 1998 den SolingerHeinz-Risse-Literaturpreis.Im NordPark Verlag erschienen bisher folgende GeschichtensammlungenMit dem Kofferradio in der Mählersbeck, 2001Westkotten oder: Hitler ist kein feiner Mann, 2006Rappoport oder: Hier unten leuchten wir, 2007Winde lassen, Wünsche werfen. 2009