Cantitate/Preț
Produs

Governanceethik im Diskurs

Editat de Josef Wieland
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2005
Eine moderne Ethik mit praktischen Ambitionen sollte theoretische Konsistenz mit empirischem Gehalt und gestalterischem Anwendungsbezug kombinieren. Ohne Interdisziplinarität sind diese Ansprüche nicht zu befriedigen. Interdisziplinarität ist daher für die Entwicklung einer Wirtschafts- und Unternehmensethik von strategischer Bedeutung. Moral ist immer die Moral einer Gesellschaft als Kooperationsprojekt, und ethische Begründungen leben von ihrer gesellschaftlichen Legitimationskraft. Allerdings kommt im Fall der Wirtschafts- und Unternehmensethik das Wissen und die Urteilskraft der Ökonomik, der Organisationstheorie und des Managements hinzu.Der von Josef Wieland entwickelte theoretische Vorschlag zu einer Ethik der Governance versucht diese Ansprüche zu akzeptieren und in ein einheitliches Modell zu integrieren. Dies war und ist nur möglich als work in progress. Vor diesem Hintergrund eines zu entwickelnden theoretischen Projekts sind die in diesem Band versammelten Beiträge zur Governanceethik zu verstehen. Sie halten den Stand der Diskussion kritisch fest und machen Vorschläge für die weitere Entwicklung. Dies geschieht aus philosophischer, ökonomischer und betriebswirtschaftlicher Sicht. Es geht um den Zusammenhang von ethischer Begründung und moralischer Praxis, um die Entwicklung der Governanceethik zu einer Wirtschaftsethik, um die Phänomene der Organisation, des Wissens, der Kommunikation und der dynamischen Innovation als wesentliche Forschungsgebiete einer auf der Höhe der Zeit operierenden Ethik für den Bereich der Wirtschaft.InhaltJosef WielandGovernanceethik im DiskursTeil I: Philosophie: Begründung und AnwendungJens BaduraMoralsensitive Orientierungsphilosophie - die Governanceethik im Lichte des KohärentismusGuido PalazzoIdentität versus Interessen. Die Governanceethik unter DissensdruckMichael Schramm"Strukturelle Kopplungen" im moralökonomischen Kontingenz-Management. Zum Ethikkonzept der GovernanceethikTeil II: Ökonomik: Struktur und KommunikationStephan PantherGovernanceethik als Wirtschaftsethik: Versuch des Weiterdenkens in kritischer AbsichtBirger P. PriddatOrganisation und SpracheTeil III: Management: Wissen und KulturReinhard PfriemEin pluralistisches Feld von Governancekulturen. Ideen zur Vermittlung von ethisch-moralischen Handlungsdimensionen mit dem vorgängigen ökonomischen Verständnis der Steuerung von UnternehmenMarkus C. BeckerTowards an integrated theory of economic governance - Conclusions from the governance of ethicsJosef WielandGovernance und Simultanität - Wissen als kooperative moralische Ressource
Citește tot Restrânge

Preț: 15217 lei

Nou

Puncte Express: 228

Preț estimativ în valută:
2912 3046$ 2419£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783895185366
ISBN-10: 3895185361
Pagini: 281
Dimensiuni: 134 x 205 x 28 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:2., Aufl.
Editura: Metropolis Verlag