Cantitate/Preț
Produs

Grenzenlos verschmelzen

Autor Hanna Aline Pohle
de Limba Germană Paperback – 28 feb 2011
Mit der Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften hat die Europäische Union 2005 auch in Deutschland transnationale Unternehmen ermöglicht. Zuvor war dies trotz erheblicher europarechtlicher Bedenken in Deutschland verhindert worden, indem die neu gegründeten Unternehmen nicht zur Eintragung ins Handelsregister zugelassen wurden. Die Firmen mussten auf komplizierte und kostspielige Umwege und Hilfskonstruktionen ausweichen. Das neue Regelwerk erlaubt Kapitalgesellschaften eine rechtssichere Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Vereinigung, die in diesem Buch en detail vorgestellt und bewertet werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 19436 lei

Nou

Puncte Express: 292

Preț estimativ în valută:
3720 3854$ 3104£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783828825611
ISBN-10: 3828825613
Pagini: 252
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:1., Auflage
Editura: Tectum Verlag

Cuprins

A. EINLEITUNG I Einführung in das Thema II Vorhaben III Motive für grenzüberschreitende Umstrukturierungen 1. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit 2. Soft Factors 3. Fazit IV Rechtlicher Status quo bis Dezember 2005 26 1. Streit zum § 1 UmwG 2. Umwege und Sonderkonstruktionen V Historische Entwicklung des europäischen Gesellschaftsrechts 1. Zehnte Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2. SEVIC VI Zwischenergebnis B. DIE RICHTLINIE ZUR GRENZÜBERSCHREITENDEN VERSCHMELZUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN I Zielsetzung der Richtlinie II Rechtscharachter der Regelungen III Umsetzung IV Anwendungsbereich der Richtlinie 1. Art. 1 und 2 der RL 2. Art. 3 der RL 3. Umsetzung des Anwendungsbereichs der RL ins Umwandlungsgesetz V Das Grundkonzept der Richtlinie 1. Art. 4 Abs. 1 lit. a der RL 2. Art. 4 Abs. 1 lit. b, Abs. 2 der RL 3. Umsetzung des Art. 4 der RL VI Das Verfahren der grenzüberschreitenden Verschmelzung 1. Art. 5 der RL: Der Verschmelzungsplan 2. Art. 7 der RL: Bericht des Leitungs- oder Verwaltungsorgans 3. Art. 8 der RL: Bericht des Sachverständigen 4. Art. 9 der RL: Zustimmung der Gesellschafterversammlung 5. Art. 10 und 11 der RL: Rechtmäßigkeitskontrolle 6. Schutz der Minderheitsgesellschafter in der RL 7. Ausblick aus dem Verfahren C. AUSBLICK D. THESEN Literaturverzeichnis