Grenzgebiete zwischen Psychiatrie und Neurologie
Editat de K. -J. Neumärker, M. Seidel, D. Janz, H.W. Kölmelde Limba Germană Paperback – 6 ian 2012
Preț: 302.00 lei
Preț vechi: 317.90 lei
-5% Nou
Puncte Express: 453
Preț estimativ în valută:
57.79€ • 59.97$ • 48.31£
57.79€ • 59.97$ • 48.31£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642934834
ISBN-10: 3642934838
Pagini: 228
Ilustrații: X, 216 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642934838
Pagini: 228
Ilustrații: X, 216 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Der Beitrag der Psychiatrischen und Nervenklinik der Berliner Charité zur Entwicklung von Psychiatrie und Neurologie.- Die Integration der Psychiatrie des 19. Jahrhunderts in die Medizin mit Hilfe der Neurologie.- Langzeitfolgen pränataler Alkoholexposition im Kindes- und Jugendalter.- Tumoren der Thalamusregion im Kindesalter. Zwischen Neurologie, Psychopathologie und Neuropsychologie.- Die Integration der Neuropsychologie in die klinische Neurologie.- Der Beitrag der Neuropsychologie zur Erforschung der Demenzen.- Sprache und Wahrnehmung in einer gespaltenen Nervenheilkunde - exemplifiziert an einem Beispiel von Aphasie und der Komplementarität zwischen Neurologie und Psychiatrie.- Zur Psychodiagnostik von Hirnschadensfolgen im Rahmen der forensisch-psychologisch-psychiatrischen Begutachtungspraxis.- Psychosomatische Aspekte von Lähmungen.- Nervenärztliche Probleme bei der Betreuung neuropsychiatrischer Patienten in Pflegeheimen.- Der Überlebende des Naziterrors im Spiegel nervenärztlicher Erfahrung.- Epilepsie und Psychose.- Verhaltensforschung in der Psychiatrie am Beispiel der endogenen Psychosen.- Visuelle Halluzinationen als neurologisches Symptom.- Virusinfektion bei schizophrener Katatonie.