Grenzsoziologie: Die politische Strukturierung des Raumes
Editat de Monika Eigmüller, Georg Vobrubade Limba Germană Paperback – 30 mai 2016
Preț: 216.69 lei
Nou
Puncte Express: 325
Preț estimativ în valută:
41.47€ • 43.03$ • 34.66£
41.47€ • 43.03$ • 34.66£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658117443
ISBN-10: 3658117443
Pagini: 304
Ilustrații: VII, 304 S. 13 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2., aktualisierte Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658117443
Pagini: 304
Ilustrații: VII, 304 S. 13 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2., aktualisierte Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Grundlagen der Grenzsoziologie.- Theorie und Empirie der Grenzsoziologie.- Grenzbeobachtungen.
Notă biografică
Prof. Dr. Monika Eigmüller ist Professorin für Soziologie an der Europa-Universität Flensburg.
Prof. Dr. Georg Vobruba ist am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig tätig.
Textul de pe ultima copertă
In diesem Band wird die Grenzsoziologie als neues soziologisches Themenfeld abgesteckt und in das Gebiet eingeführt. Territoriale Grenzen und ihre Wirkungen sind zu einem wichtigen Thema der sozialwissenschaftlichen Forschung geworden. Gleichwohl ist die Soziologie noch eine fundierte Auseinandersetzung sowohl mit der Entstehung als auch mit Wirkung von Grenzen und Grenzziehungen bisher schuldig geblieben. Der vorliegende Band reagiert auf dieses Defizit und beantwortet auf der Grundlage sowohl klassischer soziologischer Theorieansätze, als auch neuerer theoretischer Überlegungen und empirischer Untersuchungen die Frage nach der spezifischen Bedeutung von Grenzen für die Soziologie. Die Beiträge beschäftigen sich mit Entstehung, Funktion und Wandel von Staatsgrenzen und mit den Faktoren, die die Transformation von Staatsgrenzen und ihrer Bedeutung bewirken und schließlich mit der Frage nach den sozialen Folgen von Grenzen.
Der Inhalt
Grundlagen der Grenzsoziologie • Theorie und Empirie der Grenzsoziologie • Grenzbeobachtungen
Die Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Soziologie
Die Herausgeber
Prof. Dr. Monika Eigmüller ist Professorin für Soziologie an der Europa-Universität Flensburg.
Prof. Dr. Georg Vobruba ist am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig tätig.
Caracteristici
Zur Theorie und Empirie der Grenze als einer sozialen Konstruktion Geschichte und Bedeutung der Grenze Aktualisierte Neuauflage Includes supplementary material: sn.pub/extras