Cantitate/Preț
Produs

Griechische Frühgeschichte bis 500 v. Chr.: Geschichte kompakt

Autor Josef Fischer Editat de Kai Brodersen, Martin Kintzinger, Uwe Puschner
de Limba Germană Paperback – 4 dec 2009
Die minoische Kultur auf Kreta und die mykenische Zivilisation in Griechenland bildeten die beiden ersten Hochkulturen auf europäischem Boden. In einem einzigartigen historischen Prozess entwickelte sich hier im 2. Jahrtausend v. Chr. eine ägäische Großmacht, die bis heute zum Urbild und Grundmuster aller demokratischen Staatswesen werden sollte. In dieser archaischen Zeit entstanden die politischen und gesellschaftlichen Strukturen in Griechenland, die dann in der Klassischen Epoche bestimmend werden sollten: Die Welt der griechischen Stadtstaaten (poleis) bildet sich heraus, Griechen kolonisieren Süditalien und Sizilien, es gibt erste Ansätze einer Gesetzgebung, und die Erfahrungen einer Tyrannis münden schließlich am Ende der Epoche in die ersten Schritte in Richtung einer Demokratie in Athen. Die frühgriechische Geschichte ist damit ein integraler Bestandteil aller mit dem griechisch-römischen Altertum befassten Fächer - von der Alten Geschichte über die Klassische Philologie bis zur Archäologie.
Citește tot Restrânge

Din seria Geschichte kompakt

Preț: 13191 lei

Nou

Puncte Express: 198

Preț estimativ în valută:
2524 2642$ 2089£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783534154913
ISBN-10: 3534154916
Pagini: 144
Ilustrații: 1 Karte, Zeittafeln, Bibliographie, Register
Dimensiuni: 165 x 240 x 11 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Colecția Geschichte Kompakt
Seria Geschichte kompakt


Notă biografică

Dr. Josef Fischer, geb. 1976, studierte Alte Geschichte und Altertumskunde sowie Klassische Archäologie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier sowie an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien und lehrte an den Universitäten Salzburg, Trier, Wien und Passau. Seine Forschungsschwerpunkte sind die griechische Frühgeschichte, die griechische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Kleinasien im Altertum. Derzeit ist er als Redakteur in einem internationalen Medienunternehmen tätig.