Cantitate/Preț
Produs

Großer deutscher Münzkatalog

Autor Paul Arnold, Harald Küthmann, Dirk Steinhilber
de Limba Germană Paperback – oct 2015
Ein fundiertes Standardwerk für den Sammler deutscher Münzen: Insider nennen diesen Katalog nur "AKS", nach den Anfangsbuchstaben der Autoren.Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit 1800 sind in diesem Standard-Nachschlagewerk lückenlos über 137 Suchbegriffe zu finden, die Marktpreise werden für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Prägestätten differenziert. Über 3000 Münzen sind mit Vorder- und Rückseite in Originalgröße abgebildet. Dieser Katalog ist vor allem für den Sammler gemacht, schließlich möchte dieser eine Münze leicht auffinden, Namen, Herkunft und Alter feststellen, den Wert erfahren und sich außerdem einen Überblick darüber verschaffen, welche Münzen es für ein bestimmtes Gebiet und für einen bestimmten Zeitraum gibt. Jede Münze ist über die Beschreibung von Vorder- und Rückseite, die Angabe der Münzstätte, des Münzmeisterzeichens, des verwendeten Metalls sowie der Prägejahre mit Auflagenhöhe genau definiert. Auch die 31. Auflage wurde wieder gründlich überarbeitet, erweitert und auf den aktuellsten Stand gebracht. Die angegebenen Preise orientieren sich an den jüngsten Entwicklungen des Marktes.
Citește tot Restrânge

Preț: 25883 lei

Nou

Puncte Express: 388

Preț estimativ în valută:
4953 5140$ 4140£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783866461215
ISBN-10: 3866461216
Pagini: 688
Ilustrații: zahlreiche Schwarz-Weiß Abbildungen
Dimensiuni: 27 x 245 x 175 mm
Greutate: 1.33 kg
Ediția:Revizuită
Editura: Gietl Verlag

Notă biografică

Seit 1959 ist Dieter Faßbender begeisterter Sammler von deutschen Münzen aus den Jahren von 1800 bis 1871. Mitte der 1960er Jahre begann er Aufsätze für verschiedene numismatische Fachzeitschriften zu schreiben und veröffentlichte bislang sechs Bücher. Er engagierte sich ehrenamtlich bei den Eifeler Münzfreunden und den Bonner Münzfreunden und erhielt 1985 die Ehrennadel der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte (GIG). Seit 1970 bearbeitet er den Großen deutschen Münzkatalog.