Cantitate/Preț
Produs

Grüne Stadt - Gesunder Mensch: Herausforderungen, Lösungsansätze und Handlungsfelder: essentials

Autor Pamela Heise, Silja Hallermayr
de Limba Germană Paperback – iun 2022
Das Leben in der Stadt kann zu physischen und psychischen Erkrankungen führen. Dabei spielen Umweltfaktoren, wie z.B. Extremwetterereignisse, Luftverunreinigung, Lärmbelastung oder veränderte Stadtklimatologie durch Versiegelung eine entscheidende Rolle.
Ein grünes Stadtbild kann durch die Schaffung gesundheits- und bewegungsfördernder Strukturen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürger positiv beeinflussen und damit Krankheiten, die durch das Stadtleben begünstigt werden, abmildern.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12349 lei

Nou

Puncte Express: 185

Preț estimativ în valută:
2363 2420$ 1966£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662653166
ISBN-10: 3662653168
Ilustrații: XVII, 53 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Seria essentials

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Gesundheitliche Auswirkungen des Stadtlebens.- Wirkungen von Natur auf den Menschen.- Zusammenfassung und Ausblick.

Notă biografică

Prof. Dr. Pamela Heise ist Ingenieurin für Stadt- und Regionalplanung und seit 2010 an der Hochschule Coburg in den Studiengängen der Gesundheitsförderung tätig.
Silja Hallermayr (B.Sc.) hat den Bachelorstudiengang „Integrative Gesundheitsförderung“ an der Hochschule Coburg absolviert und den Masterstudiengang „Strategie und Innovation im Tourismus“ an der Hochschule München begonnen.

Textul de pe ultima copertă

Das Leben in der Stadt kann zu physischen und psychischen Erkrankungen führen. Dabei spielen Umweltfaktoren, wie z.B. Extremwetterereignisse, Luftverunreinigung, Lärmbelastung oder veränderte Stadtklimatologie durch Versiegelung eine entscheidende Rolle.
Ein grünes Stadtbild kann durch die Schaffung gesundheits- und bewegungsfördernder Strukturen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürger positiv beeinflussen und damit Krankheiten, die durch das Stadtleben begünstigt werden, abmildern.
Der Inhalt
  • Gesundheitliche Folgen des Stadtlebens
  • Positive gesundheitliche Effekte einer grünen Stadt
  • Kommunalpolitische Wege zu einer grünen Stadt
  • Herausforderungen und Interessenkonflikte beim Thema Stadtgrün
  • Lösungsansätze zum Thema Stadtgrün aus Deutschland und Europa
  • Zukünftige Handlungsfelder für eine gesundheitsförderliche, lebenswerte und durchgrünte Stadt
Die Zielgruppen
  • Alle am Thema Interessierten
  • Experten (wissenschaftlich und aus der Praxis) und Studenten aus den Bereichen Gesundheit, Medizin, Umwelt, Biologie, Soziologie, Gesundheitsförderung, Architektur, Stadt- und Regionalplanung
Die Autorinnen
Prof. Dr. Pamela Heise ist Ingenieurin für Stadt- und Regionalplanung und seit 2010 an der Hochschule Coburg in den Studiengängen der Gesundheitsförderung tätig.
Silja Hallermayr (B.Sc.) hat den Bachelorstudiengang „Integrative Gesundheitsförderung“ an der Hochschule Coburg absolviert und den Masterstudiengang „Strategie und Innovation im Tourismus“ an der Hochschule München begonnen.

Caracteristici

Kurze und übersichtliche Abhandlung zu einem sehr aktuellen Thema