Cantitate/Preț
Produs

Grundbegriffe und -phänomene Edith Steins

Editat de Marcus Knaup, Harald Seubert
de Limba Germană Hardback – 19 aug 2018
Es gibt ein Ziel, auf das alle philosophische Einzelforschungen hinarbeiten und zu dessen Erreichung sie zusammenwirken: das Ziel, die Welt zu verstehen. (Edith Stein) Edith Stein ist eine Philosophin, die auf Grund der Weite des Horizonts, in dem sie denkt, in kein Raster passt. Die Beitrage dieses Bandes, die auf eine Tagung anlasslich der Prasentation des Edith Stein-Lexikons an der FernUniversitat in Hagen im November 2017 zuruckgehen, machen das systematische und ideengeschichtliche Profil in Steins Denken transparent. Die versammelten namhaften Stein-Forscherinnen und -forscher aus verschiedenen europaischen Landern zeigen die immer wieder uberraschende Aktualitat von Steins phanomenologischem Ansatz, der bis in Grundfragen der Anthropologie und Bioethik auch heute fruchtbar gemacht werden kann. "Verschiedene Grundbegriffe und -phanomene Edith Steins werden im Rahmen des vorliegenden Tagungsbandes vorgestellt und diskutiert. Dabei entsteht eine Synopse ihres Denkens und zugleich wird dessen Kern immer genauer sichtbar. Es gibt Beitrage zur Phanomenologie, zur Anthropologie, zur Religionsphilosophie und zur Frage, wie wir heute Stein lesen konnen." (Aus dem Vorwort) Mit Beitragen von Beate Beckmann-Zoller, Angela Ales Bello, Christof Betschart, Tonke Dennebaum, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Martin Hahnel, Marcus Knaup, Ugo Perone, Harald Seubert, Claudia Mariele Wulf
Citește tot Restrânge

Preț: 20474 lei

Nou

Puncte Express: 307

Preț estimativ în valută:
3918 4048$ 3261£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783451382611
ISBN-10: 345138261X
Pagini: 206
Dimensiuni: 146 x 224 x 22 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Herder Verlag GmbH