Grundlagen der EDV
Autor Dietrich Franzde Limba Germană Paperback – 1991
Preț: 411.83 lei
Preț vechi: 514.79 lei
-20% Nou
Puncte Express: 618
Preț estimativ în valută:
78.81€ • 82.18$ • 65.50£
78.81€ • 82.18$ • 65.50£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409001649
ISBN-10: 3409001646
Pagini: 152
Ilustrații: 145 S. 41 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1991
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409001646
Pagini: 152
Ilustrații: 145 S. 41 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1991
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einführung.- 1.1 Begriffe und Wesen.- 1.2 Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten der Datenverarbeitung.- 1.3 Ziele des Einsatzes der Datenverarbeitung.- 2. EDV-System.- 2.1 Komponenten eines EDV-Systems.- 2.2 Grundaufbau einer Datenverarbeitungsanlage.- 2.3 Hardware.- 3. Computerarten.- 3.1 Digital-Rechner, Analog-Rechner, Hybrid-Rechner.- 3.2 Rechnertypen: Mikro- Mini-, Groß- und Superrechner.- 4. Datenerfassung.- 4.1 Begriff der Datenerfassung.- 4.2 Problematik der Datenerfassung.- 4.3 Phasen der Datenerfassung.- 4.4 Methoden der Datenerfassung.- 5. Datenträger.- 5.1 Nur maschinell lesbare Datenträger.- 5.2 Maschinell und visuell lesbare Datenträger.- 6. Datenspeicherung.- 6.1 Möglichkeiten und Kriterien der Datenspeicherung.- 6.2 Externe Speicher.- 7. Programmiersprachen.- 7.1 Einteilung der Programmiersprachen.- 7.2 Einige bedeutende problemorientierte Universalsprachen.- 8. Software.- 8.1 Betriebssystem.- 8.2 Betriebsarten.- 8.3 Formen der Verarbeitung.- 8.4 Anwendersoftware.- 8.5 Benutzeroberfläche.- 9. Datenkommunikation.- 9.1 Grundbegriffe.- 9.2 Interne Netze.- 9.3 Externe Netze.- 10. Sollkonzept der Planung, Entwicklung und Erprobung von Softwaresystemen.- 10.1 Projektierungsphase.- 10.2 Einsatzvorbereitung.- 10.3 Übernahme-und Kontrollphase.- 11. Logik der Programmerstellung.- 11.1 Datenflußplan.- 11.2 Struktogramm.- 12. Sonderprobleme.- 12.1 Prüfziffern.- 12.2 Datenschutz.- 12.3 Datensicherung.- 12.4 Datenbanken.- 12.5 Ergonomie.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Stichwortverzeichnis.