Cantitate/Preț
Produs

Grundlagen der Fahrzeugtechnik: Antriebe, Getriebe, Energieverbrauch, Bremsen, Fahrdynamik, Fahrkomfort

Autor Ferit Küçükay
de Limba Germană Hardback – 4 mai 2022
Entwicklungsaufgaben der Fahrzeugtechnik lassen sich effektiv nur auf Basis zugehöriger Grundlagen behandeln. Daher liegt der Schwerpunkt des Buches in der ausführlichen sowie möglichst verständlichen Darstellung und Anwendung theoretischer Grundlagen der Längs-, Quer- und Vertikaldynamik. Der allgemeine Teil I beschäftigt sich mit der Definition wesentlicher Fahrzeugparameter und Kräfte, Rad- und Reifeneigenschaften, häufig verwendeter Normen und Regelungen sowie der 3F-Methodik, welche die Grundlage der repräsentativen Auslegung und Erprobung in der Fahrzeugtechnik darstellt. In Teil II werden Fahrwiderstände, Kraftschlussbeanspruchung, Antriebskonzepte, Anfahraggregate, Getriebe, Sperren, Allradsysteme und Bremsen sowie Energieverbrauch und Emissionen betrachtet. Teil III behandelt das Eigenlenkverhalten sowie die Zusammenhänge zwischen den Fahrzeugparametern und den fahrdynamischen Fahrzeugeigenschaften anhand von Ein- und Zweispurmodellen sowie ausgesuchten Fahrmanövern und unter Berücksichtigung der Einachs- und Allradlenkung. Ferner werden Lenkungseigenschaften sowie aktive Fahrwerk- und Regelsysteme erläutert. Teil IV widmet sich der Fahrzeugvertikaldynamik auf Basis von Schwingungsmodellen unterschiedlicher Komplexität, zugehörigen Bewegungsgleichungen sowie länderspezifisch gemessenen Fahrbahnunebenheiten. Außerdem werden Methoden zur Beurteilung des dynamischen Sitzkomforts vorgestellt sowie Aufbaufedern und -dämpfer erläutert.

Citește tot Restrânge

Preț: 106504 lei

Preț vechi: 123841 lei
-14% Nou

Puncte Express: 1598

Preț estimativ în valută:
20381 21150$ 17036£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 10642 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658367268
ISBN-10: 3658367261
Ilustrații: XXV, 1478 S. 995 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 2.95 kg
Ediția:2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Parameter/Kräfte, Rad, Reifen, Reibkreis, Normen/Regelungen.- 3F-Methodik zur Abbildung des Kundenbetriebs.- Fahrwiderstände, Zugkraft.- Rad-/Achskräfte, Kraftschlussbeanspruchung, Haftwertausnutzung.- Antriebsbedarf; Energiewandler, Energiespeicher.- Aufgaben/Kinematik der Kennungswandler.- Konzepte/Kennfelder von Antrieben.- Anfahraggregate.- Getriebe.- Achsgetriebe, Sperren, Allradantriebe.- Wirkungsgrad/Verlust von Antriebsaggregaten.- Fahrzyklen, Kennparameter.- Elektrifizierungsgrade, optimale Betriebsstrategie.- Energieverbrauch.- Kohlendioxid-, Abgasemissionen.- Abbremsung/Bremssysteme.- Bremsnicken/Anfahrnicken.- Kinematik, Kräfte bei Kurvenfahrt.- Eigenlenkverhalten, Einfluss der Reifen, Reifenkräfte.- Kinematik der Radaufhängung.- Lenkung.- Wanken.- Fahrzeugmodelle.- Kreisfahrt.- Instationäres Fahrverhalten.- Aktive Fahrwerksysteme.- Funktionen/Kennparameter.- Fahrbahnanregung.- Vertikaldynamik-Modelle.- Aufbaufeder/Aufbaudämpfer.

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay leitet das Zentrum für Fahrzeugtechnik der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH. Er studierte, promovierte und habilitierte in Mechanik an der Technischen Universität München, war 12 Jahre in leitenden Positionen im Entwicklungsbereich von BMW und 24 Jahre geschäftsführender Direktor des Instituts für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Braunschweig. Er ist Mitglied des Gründungsvorstands im Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik.

Textul de pe ultima copertă

Entwicklungsaufgaben der Fahrzeugtechnik lassen sich effektiv nur auf Basis zugehöriger Grundlagen behandeln. Daher liegt der Schwerpunkt des Buches in der ausführlichen sowie möglichst verständlichen Darstellung und Anwendung theoretischer Grundlagen der Längs-, Quer- und Vertikaldynamik. Der allgemeine Teil I beschäftigt sich mit der Definition wesentlicher Fahrzeugparameter und Kräfte, Rad- und Reifeneigenschaften, häufig verwendeter Normen und Regelungen sowie der 3F-Methodik, welche die Grundlage der repräsentativen Auslegung und Erprobung in der Fahrzeugtechnik darstellt. In Teil II werden Fahrwiderstände, Kraftschlussbeanspruchung, Antriebskonzepte, Anfahraggregate, Getriebe, Sperren, Allradsysteme und Bremsen sowie Energieverbrauch und Emissionen betrachtet. Teil III behandelt das Eigenlenkverhalten sowie die Zusammenhänge zwischen den Fahrzeugparametern und den fahrdynamischen Fahrzeugeigenschaften anhand von Ein- und Zweispurmodellen sowie ausgesuchten Fahrmanövern und unter Berücksichtigung der Einachs- und Allradlenkung. Ferner werden Lenkungseigenschaften sowie aktive Fahrwerk- und Regelsysteme erläutert. Teil IV widmet sich der Fahrzeugvertikaldynamik auf Basis von Schwingungsmodellen unterschiedlicher Komplexität, zugehörigen Bewegungsgleichungen sowie länderspezifisch gemessenen Fahrbahnunebenheiten. Außerdem werden Methoden zur Beurteilung des dynamischen Sitzkomforts vorgestellt sowie Aufbaufedern und -dämpfer erläutert.

Der Inhalt
Parameter/Kräfte, Rad, Reifen, Reibkreis, Normen/Regelungen.- Längsdynamische Grundlagen, Antriebe, Getriebe, Energieverbrauch, Bremsen.- Querdynamische Grundlagen, Eigenlenkverhalten, Fahrverhalten, Fahrwerkregelsysteme.- Fahrzeugschwingungen, Fahrbahnanregung, Modelle, dynamischer Sitzkomfort, Aufbaufedern, Aufbaudämpfer

Die Zielgruppen
Professoren, Dozenten, Studierende im Bereich der Fahrzeugtechnik, Ingenieure in Forschung- und Entwicklung in der Fahrzeugindustrie

Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay leitet das Zentrum für Fahrzeugtechnik der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH. Er studierte, promovierte und habilitierte in Mechanik an der Technischen Universität München, war 12 Jahre in leitenden Positionen im Entwicklungsbereich von BMW und 24 Jahre geschäftsführender Direktor des Instituts für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Braunschweig. Er ist Mitglied des Gründungsvorstands im Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik.

Caracteristici

Verständliche und ausführliche Darstellung der theoretischen Grundlagen der Längs- Quer- und Vertikaldynamik Hoher Praxisbezug durch eine Vielzahl von Beispielen, umgesetzten Lösungen und Systemen Lern- und Arbeitshilfe sowie Nachschlagewerk für Studium Praxis Forschung und Entwicklung