Cantitate/Preț
Produs

Grundlagen der Politolinguistik: Sprachwissenschaft, Bd. 23

Autor Josef Klein
de Limba Germană Paperback – 6 oct 2014
In welchem Verhältnis stehen Sprache und Politik zueinander? Josef Klein beantwortet diese Frage, indem er die Strukturebenen der Sprache hinsichtlich ihrer Bedeutung in der Politik vermisst: Wort, Satz, Text/Rede, verbale Interaktionsformen (Debatte, Verhandlung, Hearing etc.), schließlich Diskurs, Kampagne und Verfahren. Gleichzeitig betrachtet er Politik als komplexe Kategorie, die mit ihren Dimensionen "polity" (institutioneller Rahmen), "policy" (Inhalte) und "politics" (Prozesse und Strategien) spezifische Auswirkungen auf sprachliche Formen und Funktionen hat. Eingerahmt werden diese Analysen von Überlegungen zum Verhältnis von Macht und Sprache sowie zur Spannung zwischen Kommunikationsethik und Kommunikationsstrategie und zu deren Folgen für Sprachhandeln und Sprachverständnis.
Citește tot Restrânge

Preț: 32386 lei

Nou

Puncte Express: 486

Preț estimativ în valută:
6198 6431$ 5180£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 14-20 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783732901104
ISBN-10: 3732901106
Pagini: 392
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.51 kg
Editura: Frank und Timme GmbH
Colecția Sprachwissenschaft, Bd. 23
Seria Sprachwissenschaft, Bd. 23


Notă biografică

Josef Klein, *1940; MdB 1972-76; Habilitation an der RWTH Aachen 1985; ab 1992 Professur für Germanistische Linguistik an der Universität Koblenz-Landau (Universitätspräsident 2000-2005); Gastprofessuren in Leiden, Bratislava und Düsseldorf; seit 2005 am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin; Mitglied der European Academy of Sciences and Arts; Beratertätigkeit für Medien und Politik. Arbeitsschwerpunkte: Politolinguistik, Argumentationstheorie, Frame-Semantik.