Cantitate/Preț
Produs

Haas, E: Transzendenzverlust und Melancholie


en Paperback – 28 feb 2006
Die wissenschaftlichen Revolutionen, verbunden mit den Namen Kopernikus und Darwin, enthalten eine metaphysische Sprengkraft, die immer nachhaltiger in die privateste Sphare eingedrungen ist. Die Rede vom Tod Gottes ist keineswegs nur eine akademische Frage. Die Emanzipation aus religioser Bevormundung wird heute zunehmend infrage gestellt, denn mit ihr ging ein kollektive und individuelle Gewalterfahrungen transformierender Behalter verloren. Der Prozess der Sakularisierung enthalt eine Dialektik, deren Schattenseite zunehmend gespurt und als Psychopathologie erlitten wird. Dieser Transzendenzverlust steht in Verbindung mit Depressionen und Suchten. Fruher war Wissen um Lebenstatsachen in der Sprache der Religion aufbewahrt; heute begreift man, dass deren Gehalt - wir zehren immer noch davon - nicht schadlos suspendiert werden darf. Man hat begonnen, dieses Wissen in eine nichtreligiose Sprache zu ubersetzen. Dieser Aufgabe widmet sich auch dieses Buch, eingebunden in eine koharente Kulturtheorie und mithilfe der Sprache der Psychoanalyse, die dafur die reichhaltigste Semantik besitzt.
Citește tot Restrânge

Preț: 30646 lei

Nou

Puncte Express: 460

Preț estimativ în valută:
5865 6086$ 4902£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783898065009
ISBN-10: 3898065006
Pagini: 261
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Psychosozial Verlag GbR

Notă biografică

Eberhard Th. Haas ist Psychoanalytiker (DPV) in eigener Praxis und Lehranalytiker am Psychoanalytischen Institut Heidelberg-Karlsruhe. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Trauerprozesse, Kulturanthropologie, Literatur und Psychoanalyse, Religion und Psychoanalyse.