Cantitate/Preț
Produs

Hämatologie 3e – Theorie und Praxis für medizinische Assistenzberufe

Autor R Mahlberg
de Limba Germană Paperback – 5 aug 2014
Seit dem Erscheinen der ersten Auflage 1994 ist das Lehrbuch "Hämatologie" nicht mehr aus dem Ausbildungsangebot für MTAs wegzudenken. Die 3. Auflage integriert nicht nur den neuesten Stand der MTA-Ausbildung, sondern präsentiert sich mit einem neuen, benutzerfreundlichen Layout.
Citește tot Restrânge

Preț: 22593 lei

Preț vechi: 30561 lei
-26% Nou

Puncte Express: 339

Preț estimativ în valută:
4324 4488$ 3605£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783527334681
ISBN-10: 3527334688
Pagini: 448
Ilustrații: 50 schwarz-weiße und 50 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 177 x 244 x 23 mm
Greutate: 0.88 kg
Ediția:3. Auflage
Editura: Wiley Vch
Locul publicării:Weinheim, Germany

Public țintă

Medical Technicians, Schools for Medical Technicians, Medical Laboratories

Notă biografică

Dr. Rolf Mahlberg absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes, von der er 1990 zum Dr. med. promoviert wurde. Ab 1986 arbeitete er als Assistenzarzt in der Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier. Nach seiner Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und internistische Onkologie erhielt er dort 1996 die Position als Oberarzt in der Medizinischen Klinik I unter Leitung von Professor Michael Clemens. Seit 2009 hat er die Leitung des onkologischen Zentrums am Klinikum. Annette Gilles erhielt ihre Ausbildung zur medizinisch technischen Assistentin an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster. 1991 wurde sie Fachassistentin für Hämatologie beim Deutschen Institut für Weiterbildung technischer Assistenten (DIW) in Berlin und bildete sich anschließend bei der Deutschen Zentrale für Volksgesundheitspflege in Frankfurt am Main zur Lehrassistentin weiter. Seit 1991 nimmt sie Lehrtätigkeiten im Fach Hämatologie an der Staatlichen Lehranstalt für MTA in Mainz wahr. Anita Läsch beendete 1983 ihre Ausbildung zur medizinisch technischen Assistentin in Trier. Nach verschiedenen Tätigkeiten wurde sie 1989 Fachassistentin für Hämatologie beim Deutschen Institut für Weiterbildung technischer Assistenten (DIW) in Berlin. Anschließend bildete sie sich an der Akademie für Lehrkräfte im Gesundheitswesen, Karlsruhe, zur Lehrassistentin weiter. Seit 1996 ist sie an der Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier beschäftigt, wo sie seit 1999 die Position der Leitenden MTA bekleidet.

Cuprins

THEORETISCHER TEIL 1 Hämatologie 2 Das Blut als Organ 3 Blutbildung 4 Erythrozytenformen 5 Anämien 6 Polyzythämien 7 Leukozyten 8 Lymphatische Reaktionen 9 Erkrankungen des blutbildenden Systems 10 Maligne Lymphome PRAKTISCHER TEIL 11 Einleitung 12 Blutentnahme aus dem Kapillarnetz 13 Blutentnahme aus der Vene 14 Blutkörperchen-Senkungsgeschwindigkeit 15 Hämatokrit 16 Hämoglobin 17 Bestimmung der ?Anzahl der Blutzellen? 18 Erythrozytenzählung 19 Leukozytenzählung 20 Thrombozytenzählung 21 Zählungen mit der Fuchs-Rosenthal-Zählkammer 22 Erythrozytometrische Werte 23 Differenzialblutbild 24 Isolierung der Lymphozyten 25 Mononukleose-Test 26 Spezialfärbungen 27 Price-Jones-Kurve 28 Osmotische Resistenz der Erythrozyten 29 Zytochemische Färbungen 30 Immunchemische Methoden 31 Knochenmarksuntersuchung 32 Flow-Zytometrie 33 Hämatologische Histologie 34 Zytogenetik 35 Molekulargenetik 36 Referenzwerte in der Hämatologie 37 Blutgruppenserologische Untersuchungen 38 Gerinnungsphysiologische Untersuchungen 39 Qualitätssicherung am Arbeitsplatz Anhang A Diagnostik im hämatologischen Routinelabor Weiterführende Literatur Glossar Stichwortverzeichnis