Härten und Vergüten: Erster Teil: Stahl und sein Verhalten: Werkstattbücher, cartea 7
Autor Eugen Simonde Limba Germană Paperback – 1930
Din seria Werkstattbücher
- Preț: 407.52 lei
- Preț: 408.44 lei
- Preț: 342.41 lei
- Preț: 408.66 lei
- 15% Preț: 459.74 lei
- 15% Preț: 458.96 lei
- 15% Preț: 488.16 lei
- Preț: 408.44 lei
- Preț: 236.79 lei
- 15% Preț: 459.93 lei
- Preț: 408.66 lei
- Preț: 408.05 lei
- 15% Preț: 459.28 lei
- Preț: 408.05 lei
- Preț: 408.44 lei
- Preț: 408.05 lei
- Preț: 308.66 lei
- Preț: 408.44 lei
- Preț: 474.80 lei
- Preț: 475.77 lei
- Preț: 474.41 lei
- Preț: 474.58 lei
- Preț: 474.19 lei
- Preț: 475.06 lei
- Preț: 308.27 lei
- Preț: 474.67 lei
- Preț: 474.84 lei
- Preț: 474.41 lei
- Preț: 407.67 lei
- Preț: 308.66 lei
- Preț: 308.82 lei
- Preț: 473.64 lei
- Preț: 308.05 lei
- Preț: 474.41 lei
- Preț: 475.18 lei
- Preț: 308.82 lei
- Preț: 408.44 lei
- Preț: 473.81 lei
- Preț: 473.81 lei
- Preț: 308.27 lei
- Preț: 308.44 lei
- Preț: 473.81 lei
- Preț: 474.41 lei
- Preț: 308.44 lei
Preț: 408.66 lei
Nou
Puncte Express: 613
Preț estimativ în valută:
78.21€ • 80.79$ • 65.09£
78.21€ • 80.79$ • 65.09£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 25 martie-08 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709131855
ISBN-10: 3709131855
Pagini: 76
Ilustrații: 73 S. 78 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 4 mm
Greutate: 0.12 kg
Ediția:1930
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Werkstattbücher
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709131855
Pagini: 76
Ilustrații: 73 S. 78 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 4 mm
Greutate: 0.12 kg
Ediția:1930
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Werkstattbücher
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
I. Geschichtlicher Rückblick.- II. Eigenschaften des Stahls.- 1. Roheisen und Stahl.- 2. Mechanische und physikalische Eigenschaften.- 3. Festigkeitsgrößen bei ruhender Belastung.- 4. Festigkeitsgrößen bei wechselnder, schwingender und stoßartiger Belastung.- 5. Härte und Härteprüfung.- 6. Einfluß des Kohlenstoffgehaltes auf die Festigkeitsgütewerte von Stahl.- 7. Bedeutung der mechanischen Gütewerte für die Konstruktion.- 8. Bedeutung der mechanischen Gütewerte für die Werkstatt.- III. Einteilung der Stähle.- 9. Gewöhnliche und Edelstahle.- 10. Legierte und unlegierte Stähle.- 11. Baustähle und Werkzeugstähle.- IV. Gefügeaufbau des Stahls.- A. Kristall und Raumgitter.- B. Gefügeaufbau der Eisen-Kohlenstoff-Legierung nach langsamem Abkühlen.- V. Glühen des Stahls.- 23. Einfluß des Glühens auf das Gefüge.- 24. Zweck des Glühens.- 25. Richtiges Glühen.- 26. Fehler beim Glühen.- VI. Härten und Vergüten.- A. Bedeutung und Einfluß auf die mechanischen Gütewerte.- B. Änderungen im Gefügeaufbau durch rasches Abkühlen und Anlassen.- VII. Einsatzhärten.- A. Härten durch Zementieren.- B. Härten durch Nitrieren.- VIII. Legierte Stähle.- A. Legierte Stähle im allgemeinen.- B. Legierte Baustähle.- C. Legierte Werkzeugstähle.- IX. Formänderungen und Spannungen.- A. Volumänderungen.- B. Spannungen und Formänderungen infolge von Temperaturunterschieden.- C. Spannungen und Formänderungen unter Berücksichtigung der Gefügeänderung.